Burgschauspieler eröffnen Festspiele

Bei der Probe der Burgschauspieler geht’s zur Sache. Die Molière-Komödie lebt von derben Späßen und Situationskomik. Am Samstag ist Premiere.Foto Ralph Bachmann

Die Proben für die Premiere der Burgfestspiele laufen auf Hochtouren. Ihren Text für das neueste Stück „Sganarelle oder Der Heiler wider Willen“ haben die Burgschauspieler inzwischen verinnerlicht, ebenso die Gesten und zahlreichen Gags.

Die Kostüme sitzen und die barocke Perücken-Haarpracht ist, nach kurzfristigem Wechsel in der Maske, bei Profi Gisela Swiderski in den besten Händen. Die Eppsteinerin hat als Friseurin und Maskenbildnerin am Stadttheater Gießen jahrelang Erfahrung mit der Maske.

Die Komödie „Sganarelle oder Der Heiler wider Willen“ lebt von derben Späßen und drastischer Situationskomik, in der das Publikum stets besser informiert ist als die Figuren des Stücks – ein Vergnügen auch für die Burgschauspieler, die ihr komödiantisches Talent dabei voll ausspielen können.

Zum Inhalt: Titelheld Sganarelle ist ein ausgesprochener Trunkenbold und Grobian und verprügelt zudem regelmäßig seine Frau Martine. Die hat es mittlerweile so satt und sinnt auf Rache. Gelegenheit findet sie bei einer zufälligen Begegnung mit der Dienerschaft der reichen adligen Madame Géronte, die auf der Suche nach einem Arzt ist, der die Tochter von ihrer vermeintlichen Stummheit heilen soll.

Martine behauptet spontan, Sganarelle sei ein kundiger Heiler, der seine berufliche Existenz aber gerne verleugne. Die Diener zwingen Sganarelle in das Haus von Madame Géronte und der Arzt wider Willen fügt sich in sein Schicksal und findet sogar immer mehr Gefallen an dem Spiel.

Wer den Spaß nicht verpassen möchte, hat an vier Abenden die Gelegenheit die Auffüh-rung der Eppsteiner Burgschauspieler zu sehen. Premiere ist am Samstag, 29. Juni. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf im Bürgerbüro der Stadt Eppstein, im Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach, unter www.frankfurt-ticket.de, unter dem QR-Code oder an der jeweiligen Abendkasse ab 18.30 Uhr auf der Burg. Informationen über das komplette Programm der Burgfestspiele, Eintrittspreise sowie Vorverkaufsstellen sind auf der Homepage www.eppstein.de oder im Veranstaltungskalender der Stadt Eppstein einzusehen. Der Veranstaltungskalender liegt im Bürgerbüro, den beiden Rathäusern, im Museum der Burg und im Verlag der Eppsteiner Zeitung aus.

Karten für „Sganarelle“ zu gewinnen

Unsere Leser haben die Chance auf Freikarten: Wir verlosen vier Mal zwei Karten für die letzte Aufführung der Burgschauspieler am Sonntag, 7. Juli, unter den Einsendern, die uns bis Montag, 1. Juli, eine E-Mail an info[at]eppsteiner-zeitung[dot]de oder eine Postkarte mit ihrem Namen, Telefonnummer und dem Stichwort „Sganarelle“ schicken. Die Gewinner der Verlosung werden telefonisch benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Weitere Artikelbilder:

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
CAPTCHA
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
2 + 3 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.


X