Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Elektronische Zeitung
AGBs
Impressum
Registrieren
Anmelden
Eppsteiner Zeitung
Diese Website durchsuchen:
Kategorie:
Sport
38. Burg-Lauf dieses Mal mit Besenfrau und neuem Platz
Kategorie:
Kultur
Ein Keller voller Leichen
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Emmausstiftung wird 20 und stellt sich für die Zukunft neu auf
Stadtleben
02.07.2025
Kategorie:
Stadtleben
Beim Sommerfest dreht sich alles um die Unterwasserwelt
Das Leben im Wasser war Thema der Projektwoche im Kindergarten Ringelsocke in Ehlhalten. Die Ergebnisse ihrer intensiven Beschäftigung mit der Unterwasserwelt stellten Kinder und Erzieherinnen beim Sommerfest am vergangenen Freitag vor.
02.07.2025
Kategorie:
Stadtleben
Abschlussfeier an der FvSS: Abschied von der Komfortzone
Zu den Klängen der Schulband nahmen Eltern und die Schulabgänger der Freiherr-vom-Stein-Schule in der Aula Platz. 135 Jugendliche nahmen am Freitag Abschied von ihrer Schule.
02.07.2025
Kategorie:
Stadtleben
Aufgaben des Landschaftspflegeverbands
Der Landschaftspflegeverband Main-Taunus hat sich und seine Arbeit in der Juni-Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt im Rathaus in Vockenhausen vorgestellt. Dort referierte Geschäftsführerin Inga Kostrzewa.
02.07.2025
Kategorie:
Stadtleben
400 helfende Hände in Stadt und Burg
Das „Süwag Forum Aktiv“ des regionalen Energieversorgers führte dieses Jahr rund 200 Führungskräfte des Unternehmens nach Eppstein. Einmal im Jahr übernehmen sie bei dieser Aktion ehrenamtliche Arbeitseinsätze in der Region.
02.07.2025
Kategorie:
Stadtleben
Mit der Kamera dem Handwerk auf der Spur
Seit Jahren vergibt der Förderverein der Freiherr-vom-Stein Schule jährlich einen Preis für Abgänger der Schule, die sich schon in einem nicht-akademischen Beruf bewährt haben.
25.06.2025
Kategorie:
Stadtleben
EZ besucht Schreib AG der Burg-Schule
Seit einigen Monaten besuchen Schüler der dritten und vierten Klassen der Burg-Schule jeden Montag nach der Mittagspause die AG Kreatives Schreiben mit Autorin Brina Stein, die unter ihrem bürgerlichen Namen Sabrina Reulecke in Eppstein lebt.
25.06.2025
Kategorie:
Stadtleben
Das Spielpferd aus Holz hat einen Namen
Das schöne hölzerne Pferd auf dem Spielplatz in der Wooganlage hat jetzt einen Namen. Die Jury einigte sich nach langem Ringen und tatsächlich schwieriger Entscheidung auf den Namen „Caramella“, den Viertklässlerin Gloria Lilly Barth aus Alt-Eppstein vorgeschlagen hat.
25.06.2025
Kategorie:
Stadtleben
Märchenführungen in den Sommerferien
Auch in den Sommerferien bietet das Burgmuseum wieder Märchenführungen an. Wenn es auf der Burg überall blüht, finden Bienen reichlich Nahrung.
25.06.2025
Kategorie:
Stadtleben
Musikschule startet mit Musical
Nach den Sommerferien startet ein neuer Kurs an der Musikschule Eppstein-Rossert: Musicalgruppen für zwei Altersstufen (Kinder 11 bis 13 Jahre und Jugendliche 14 bis 19 Jahre) werden ab 19. August angeboten.
25.06.2025
Kategorie:
Stadtleben
5. Eppsteiner Flohmarkt und Fahrradflohmarkt am Bahnhof
Viele Dinge des Alltags, die in der Garage oder auf dem Dachboden ein Schattendasein führen, haben eine zweites Leben verdient. Deshalb veranstaltet das Repair-Café Eppstein am Sonntag, 29. Juni, einen Flohmarkt am Stadtbahnhof direkt vor dem historischen Bahnhofsgebäude.
25.06.2025
Kategorie:
Stadtleben
Einladung zur Bürgerversammlung
Liebe Eppsteinerinnen und Eppsteiner, hiermit lade ich Sie herzlich zu einer Bürgerversammlung nach § 8 HGO ein. Diese findet statt am Dienstag, 8. Juli 2025, um 19.00 Uhr im Rathaus I in Vockenhausen (Blauer Saal). Thema des Abends wird die Finanzlage …
18.06.2025
Kategorie:
Stadtleben
Mit blühenden Blumen ein Lächeln auf die Gesichter zaubern
Der Verschönerungsverein (VVE) trägt sein Vereinsziel schon in seinem Namen und wird in diesem Frühjahr wieder einmal gerecht: 5000 Euro hat der Verein aus seiner Vereinskasse für den Blumenschmuck der Stadt gespendet.
Politik und Wirtschaft
02.07.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Klimaschutz durch erneuerbare Energien
Seit September sammelt Eppsteins Klimaschutzmanagerin Julia Schomburg Zahlen und Daten zum Energieverbrauch der Eppsteiner und hat eine vorläufige Bilanz aufgestellt, die sie im Umweltausschuss vorstellte.
25.06.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Prüfungsauftrag für Solaranlagen bei neuen Bebauungsplänen
Der Magistrat hat zur Installation von Solartechnik-Anlagen einen Grundsatzbeschluss gefasst.
18.06.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Städtebauförderung: Diesmal will Bremthal sich bewerben
Aus gutem Grund fiel der Ortsbeirat Bremthal in dieser Woche aus, denn etliche der Ortsbeiratsmitglieder halfen bei Auf- und Abbau des Festzeltes fürs Jubiläumswochenende zum 150-jährigen Bestehen des Gesangvereins Liederkranz.
18.06.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Ortsbeirat diskutiert über Sportplatz und Hauptstraße
Tempo 30 auf der Hauptstraße, die öffentliche Nutzung des Multifunktionsplatzes und der Neubau der Kita An der Embsmühle waren Thema im Ortsbeirat Vockenhausen.
11.06.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Kundgebung vor der Ultranet-Erörterung
Der Verein Umweltschutz Taunus rief vor dem Erörterungstermin der Bundesnetzagentur (BNetzA) in Esch zu einer Kundgebung auf. Unter dem Motto „Kein Ultranet in Wohngebieten“...
11.06.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Flughafen plant mehr Abflüge über den Taunus
Noch in der nächsten Stadtverordnetenversammlung, der letzten vor der Sommerpause, will der Magistrat den Entwurf für eine Stellungnahme zum geplanten neuen Betriebskonzept für den Frankfurter Flughafen vorlegen.
04.06.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Weniger Wildunfälle auf der ICE-Strecke
Der Streckenabschnitt der ICE-Strecke Frankfurt-Köln zwischen Medenbach und Niederselters zählt bundesweit zu den Hotspots für Wildunfälle auf Bahntrassen.
04.06.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Dirk Büttner will Bürgermeister in Liederbach werden
Dirk Büttner ist in Eppstein vernetzt wie nur wenige Menschen: Fraktionsvorsitzender der CDU im Stadtparlament ist nur eine seiner ehrenamtlichen Aufgaben in der Burgstadt; …
04.06.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Mehr Vermittlungen, aber auch mehr Hilfebezieher
Eine gemischte Bilanz zieht Kreisbeigeordneter Johannes Baron aus dem Eingliederungsbericht 2024. Wie der Sozialdezernent bei der Vorstellung des Zahlenwerkes zusammenfasste, bietet der Bericht „einen Mix aus Licht und Schatten“.
28.05.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Für vierte Reinigungsstufe ist es noch zu früh
Wenige Tage nachdem eine vierte Reinigungsstufe in der Kläranlage im Hessischen Bickenbach in Betrieb gegangen ist, beantragte die Eppsteiner SPD, in der Stadtverordnetenversammlung, dass der Abwasserverband Main-Taunus den Bau einer vierten Klärstufe in den Klärwerken in Eppstein …
28.05.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
SPD-Vorschläge kurz vor Baubeginn B455
Reichlich spät reichte die SPD-Fraktion in der jüngsten Stadtverordnetensitzung Vorschläge zur Erneuerung der Bundesstraße 455 ein. Die Arbeiten sollen im Laufe des Jahres beginnen, die Details für den ersten Bauabschnitt sind mit der Stadt geklärt (wir berichteten).
28.05.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Stadt sucht Käufer für ein Baugrundstück
Gekauft hat die Stadt das 609 Quadratmeter große Grundstück an der Straße Am Bornwald in Höhe der Hauptstraße 109 vor etlichen Jahren schon – damals als Option für die Erweiterung des ehemaligen Rewe-Marktes. Die Pläne scheiterten. De
Sport
02.07.2025
Kategorie:
Sport
Tim Steinfurth wirft U23-EM-Norm
Bei den Kreismeisterschaften Wurf boten Lokalmatador Tim Steinfurth und Kai Hurych aus Fürth den Zuschauern auf der Sportanlage der TSG Eppstein Auf dem Wingertsberg einen hochklassigen Hammerwurfwettkampf.
02.07.2025
Kategorie:
Sport
TCE: Erfolgreicher Turniertag trotz Hitze
Beim Auswärtsspiel in Oestrich-Winkel führten die Damen des TC Eppstein am vergangenen Medenspieltag schnell souverän mit 3:0 durch Siege von Annika Racky, Linda Kliese-Dürrich und Emily Ascherl.
02.07.2025
Kategorie:
Sport
Eppsteins Rasenkraftsportler erfolgreich in Hessen
Bei den Hessischen Meisterschaften im Rasenkraftsport in Neu-Isenburg waren sechs Athleten der TSG Eppstein am Start und freuten sich über insgesamt zwölf Titel.
02.07.2025
Kategorie:
Sport
Badminton: Heiße Duelle bei D-Rangliste
„Am Wochenende war es endlich wieder soweit“, freut sich Markus Graf von der Badminton-Abteilung. Die Vereinsmeisterschaften und die Taunus Open der SG Bremthal/Fischbach stiegen in der Fischbacher Staufenhalle.
02.07.2025
Kategorie:
Sport
Schachvereinigung spielt jetzt wieder in der Hessenliga
Die Umstrukturierung der Bundesliga-Spielklassen wirkt sich auf die gesamte Struktur der Schachligen aus. Der Deutsche Schachbund hat die bisher vier Zweiten Bundesligen, Nord, West, Ost und Süd, zu zwei Zweiten Bundesligen zusammengelegt.
02.07.2025
Kategorie:
Sport
EppLa E-Jugend beim Rennewämscup
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Sportplatz in Langenhain in ein buntes Handballfeld: Acht E-Jugend-Mannschaften aus der Region trafen sich dort zu einem Rasenturnier der besonderen Art, dem Rennewämscup.
25.06.2025
Kategorie:
Sport
Schach verbindet spielend Jung und Alt
Bei Temperaturen knapp um 30 Grad Celsius lud die Schachvereinigung am Fronleichnamstag zu den Stadtmeisterschaften ein. Unter dem Vordach des Bürgerhauses war eine lange Tafel mit Schachfeldern aufgebaut worden. Ein leichter Wind brachte Erfrischung.
25.06.2025
Kategorie:
Sport
TC 71: Einzelchampions stehen fest
Am Wochenende fanden die TC 71 Clubmeisterschaften im Damen- und Herren-Einzel statt. Bei rekordverdächtigen Temperaturen war auch die Hitze ein ernst zu nehmender Gegner.
25.06.2025
Kategorie:
Sport
SGB Badminton: Starke Auftritte beim C-Ranglistenturnier
Beim C-Ranglistenturnier im rheinland-pfälzischen Bad Dürkheim zeigten die jungen Badminton-Talente der SG Bremthal wieder starke Auftritte und holten einige tolle Platzierungen, der jüngste Bremthaler Simon Mayer sogar seinen ersten Turniersieg.
25.06.2025
Kategorie:
Sport
Jugendfußball: Erstes Turnier für Eppsteiner Bambinis
Am vergangenen Wochenende waren die jüngsten Fußballer der JSG Bremthal/Niederjosbach schon früh morgens sehr aufgeregt. Für die Bambinis (G-Jugend) hatten ihre Trainer die Teilnahme am Wildsachsener Fußball-Festival organisiert.
25.06.2025
Kategorie:
Sport
Generationen vereint beim ETC
Am vergangenen Sonntag lud der Ehlhaltener Tennisclub (ETC) zum großen Familientag unter dem Motto „alle Generationen auf den Platz“ ein.
18.06.2025
Kategorie:
Sport
TSGE erneut Bundesligameister
Die Deutschen Meisterschaften im Rasenkraftsport der Aktiven sowie der Bundesligaendkampf fanden dieses Jahr in Wasserburg statt. Aus Eppsteiner Sicht war das Wochenende sehr erfolgreich: der fünfte Titel in Folge in der Bundesliga und acht Einzelmedaillen gingen auf das Konto der Sportler.
Gesellschaftsleben
02.07.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Für 350 Enten hieß es: Bei Niedrigwasser über Stock und Stein
EZ-Reporterin Frauke Frerichs-Gundt berichtet aus der Sicht der EZ-Ente, die für die Eppsteiner Zeitung an den Start ging: Hier bin ich wieder, eure EZ Ente, die Renn-Ente der Eppsteiner Zeitung.
02.07.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
50 Jahre – Von der Lehre bis zur Rente bei Eppstein Foils
Von der Lehrzeit bis zur Rente bei der gleichen Firma – insgesamt 50 Jahre – arbeitet Matthias Kraus für Eppstein Foils und hat, so sagt er selbst, „immer noch Spaß dabei“.
02.07.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Fußball in Riesen-Plastikkugeln
Knapp 20 Kinder folgten der Einladung des Vereins Eppsteiner Kids und Freunde und nahmen am Samstag beim zweiten Bubbles Soccer Turnier teil.
02.07.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
OGV hat endlich einen neuen Vorstand
Die Mitgliederversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Niederjosbach, eine Ergänzung zur vorangegangenen Jahreshauptversammlung im März, sollte die Neuausrichtung des Vereins besiegeln.
02.07.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Jugendwehr feierte Gemeinschaft und Zusammenhalt
Die Jugendfeuerwehr Ehlhalten feierte am vergangenen Wochenende ihr 50-jähriges Bestehen mit einem bunten Programm, das die Besucher begeisterte. Mit „Spiele ohne Grenzen“ begann das Jubiläumsfest am Samstagmorgen.
02.07.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Warnung vor Waldbrandgefahr
Der Deutsche Wetterdienst und die Forstverwaltung weisen auf mittlere bis hohe, stellenweise sogar sehr hohe Waldbrandgefahr für Hessen hin. Das Forstministerium bittet alle Waldbesucher, um erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit.
25.06.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Kronberger Lichtspiele übernehmen das Kelkheimer Kino
Nachdem das Kino in Hofheim vor Kurzem einen neuen Betreiber gefunden hat, steht auch im Kelkheimer Kino ein Wechsel an: 1985 gründete der Verein Kino-Kelkheim das Filmtheater im Stadtteil Hornau und betreibt es seit vierzig Jahren ehrenamtlich.
25.06.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Fronleichnam: Weihrauch vermischt sich mit Blütenduft
Christen und Nichtchristen aus allen Eppsteiner Stadtteilen feierten gemeinsam das Fronleichnamsfest, hinzu kamen Gäste aus den Niederlanden, Syrien, Polen und anderen Ländern. Pater Anto leitete die Eucharistiefeier, die dieses Jahr die Niederjosbacher Gemeinde ausrichtete.
25.06.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
41. Kohlenmeilerfest begeisterte
Bei strahlendem Frühsommerwetter ging am Fronleichnamstag das 41. Kohlenmeilerfest des MSC Ehlhalten stimmungsvoll zu Ende.
25.06.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
GCC repräsentiert Eppstein beim Hessentag
Trotz Hitze-Warnung nahmen Eppsteins GCC-Vorstand und eine Abordnung der Gardegruppen am Sonntag den Weg zum Hessentag auf sich und präsentierten als kleine Delegation von 15 Fastnachtern die Burgstadt im Festumzug zum Abschluss des zehntägigen Spektakels in Bad Vilbel.
25.06.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Springmesser: Straffrei bei rechtzeitiger Abgabe
Nicht erlaubte Springmesser können noch bis 1. Oktober abgegeben werden, ohne dass die Besitzerinnen und Besitzer eine Strafe zu befürchten haben. Darauf weist Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick hin. Ansprechpartner dafür sind die Polizei oder die Waffenbehörde im Landratsamt …
25.06.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Kreis will Essen an Schulen selbst übernehmen
Der Main-Taunus-Kreis arbeitet an der Neuordnung des Caterings an seinen Schulen. Wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilt, wurde die Mittagessensversorgung an sechs Grundschulen neu vergeben.
Kultur
02.07.2025
Kategorie:
Kultur
Musikalische Reise ums Mittelmeer
Eine Gruppe junger, professioneller Opernsängerinnen und Opernsänger unter der Leitung und Mitwirkung des Tenors Keith Ikaia-Purdy haben sich im Jahr 2011 zur Opera et Cetera zusammengefunden.
02.07.2025
Kategorie:
Kultur
Talkirche: „Liebe und Lied“ –eine musikalische Reise
Bei der Abendmusik am Samstag, 5. Juli, um 18 Uhr in der Talkirche bringen Abner Wang (Bratsche) und John Gim (Klavier) Werke von Brahms, Schumann und Hans Sitt zu Gehör.
02.07.2025
Kategorie:
Kultur
„Bridget Jones – Verrückt nach ihm“ beim KinoSommer
Kino-Fans können sich bereits jetzt Eintrittskarten für die Open Air-Kinoaufführungen auf Burg Eppstein sichern. Am Freitag, 1. August, flimmert die Komödie „Bridget Jones – Verrückt nach ihm“ über die Kinoleinwand.
25.06.2025
Kategorie:
Kultur
100 Jahre Avantgarde in Frankfurt – EBM und RM mitten drin
Die Verbindung zu der Ausstellung „Gemeinsam bauten wir eine neue Welt – Ella Bergmann-Michel, Robert Michel und ihr Avantgarde-Kreis“ vom 7. Juni bis 8. August in der Galerie Eric Mouchet in Paris und den aktuellen Ausstellungen zu „100 Jahre Neues Frankfurt“...
25.06.2025
Kategorie:
Kultur
Neue Werbung für Burgfestspiele – Showtime für Burgschauspieler
Die Stadt Eppstein wirbt mit neuen Bannern für die Festspiele auf Burg Eppstein. Es gibt zwei Versionen. Die Aufnahmen von Ralph Bachmann stammen aus Aufführungen der Eppsteiner Burgschauspieler
25.06.2025
Kategorie:
Kultur
Heißer Comedy-Auftakt in der Wunderbar Weite Welt
Das Restaurant Wunderbar Weite Welt am Eppsteiner Stadtbahnhof war sehr gut besetzt, als Comedian und Moderator Sven Mandl aus Wiesbaden das erste Format von „Hilarious Comedy Open Mic“ eröffnete. Die Idee zu dieser Art Veranstaltung ist Neuland für Eppstein.
25.06.2025
Kategorie:
Kultur
Tage der offenen Architektur auch in der Region
Am letzten Juni-Wochenende, 28. und 29. Juni, öffnen Bauherren und Architekten wieder Gebäude in ganz Deutschland für wissbegierige Besucherinnen und Besucher. 74 Projekte wurden bei der Architekten- und Stadtplanerkammer für Hessen angemeldet.
25.06.2025
Kategorie:
Kultur
Empfehlung aus der Stadtbücherei Eppstein
Mitarbeiter und Stammleser der Stadtbücherei stellen den Lesern der Eppsteiner Zeitung ihre Lieblingsbücher vor. Je nach Neigung haben sie aktuelle Neuerscheinungen ausgewählt oder Bücher, die ihrer Meinung nach zu Unrecht in den Regalen verstauben. „Stromlinien …
25.06.2025
Kategorie:
Kultur
Neuer Kulturladen in Medenbach
Seit April gibt es in Wiesbaden-Medenbach einen neuen Kulturverein: Der Kulturladen „Lonis“ wurde im April von sechs Personen in den Räumen des alten Blumenladens in der Schallesbuchstraße 1 am Ortseingang von Medenbach gegründet.
25.06.2025
Kategorie:
Kultur
Ein Jahr Museum Reinhard Ernst und Tag der Architektur
Vor einem Jahr eröffnete das neue Museum Reinhard Ernst (mre) in Wiesbaden.
18.06.2025
Kategorie:
Kultur
Burg Eppstein wird zur Freilichtbühne
Am Samstag, 28. Juni, beginnen die Eppsteiner Burgfestspiele. Auch in diesem Jahr eröffnen die Burgschauspieler traditionell die Burgfestspiele mit der schwarzhumorigen Komödie „Arsen und Spitzenhäubchen“.
18.06.2025
Kategorie:
Kultur
Charity-Speed-Date Lesung Rote Mühle
Acht regionale Autoren lesen am Donnerstag, 26. Juni, auf der Sommerterrasse des Landgasthofes Rote Mühle bei Kelkheim aus ihren Werken. Die Vielfalt der Genres reicht von Erzählungen, Sachbuch/Ratgeber, Lyrik, Romane und historische Romane, Krimi bis hin zum Kinder- und Jugendbuch.
Geschichte
02.07.2025
Kategorie:
Geschichte
Vortrag über die Geschichte der Gemeinde Schloßborn
Zu seinem 25. Jubiläum im vergangenen Jahr hat der Heimat- und Geschichtsverein Schloßborn sein langjähriges Projekt beendet …
25.06.2025
Kategorie:
Geschichte
Burgverein auf den Spuren der Herren von Eppstein
Einen Ausflug in die Geschichte des Hauses Eppstein und ihrer Erben, derer von Stolberg-Wernigerode, unternahm der Vorstand des Burgvereins. In der Gemeinde Hirzenhain, ...
04.06.2025
Kategorie:
Geschichte
Als die Sänger noch im Pferdewagen zum Wettsingen fuhren
Mit einem Festwochenende vom 13. bis 15. Juni blicken die Liederkranzchöre auf 150 Jahre Chorgesang, Chorgemeinschaft und Vereinsleben zurück – als „musikalische Enkel jener 30 Bremthaler Burschen, die am 10. Januar 1875 den Liederkranz gegründet haben“, heißt …
21.05.2025
Kategorie:
Geschichte
Datenschatz zum Kriegsende im Stadtarchiv entdeckt
Hinter jeder Karteikarte steckt ein Schicksal: Sonja von Saldern, Mitarbeiterin im Eppsteiner Stadtarchiv, hat hinter unbearbeiteten Aktenbergen einen alten Karteikasten entdeckt.
07.05.2025
Kategorie:
Geschichte
Der Tag, an dem die amerikanischen Soldaten eintrafen
Am Tag der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht, 8. Mai 1945, standen der damalige Flecken Eppstein und die umliegenden Dörfer, die heutigen Stadtteile Bremthal, Ehlhalten, Niederjosbach und Vockenhausen längst schon unter US-amerikanischer Besatzung.
07.05.2025
Kategorie:
Geschichte
Feldpostbriefe: „Die Luft war eisenhaltig“
Anbei „übersendet die Einheit zwei Abzüge vom Heldengrab Ihres Gatten“. Das knappe Schreiben vom 11. November 1943 ist adressiert an Katharina Eichmann in der Rossertstraße 34 in Eppstein.
23.04.2025
Kategorie:
Geschichte
Zeitreise mit Zeitzeugin
Rund hundert Besucher folgten Stadtarchivarin Monika Rohde-Reith auf ihrem Osterspaziergang vom Eppsteiner Bahnhof, vorbei am Alten Rathaus, dem heutigen Sitz der Eppsteiner Zeitung, durch die Hintergasse bis hoch auf die Burg.
09.04.2025
Kategorie:
Geschichte
Osterspaziergang thematisiert Kriegsende
Die Proben mit den Burgschauspielern laufen auf Hochtouren. Denn zum Osterspaziergang müssen alle 19 Rollen für die acht Spielszenen sitzen, wenn das Burgmuseum am Ostermontag, 21. April, zu einer Zeitreise in die Ostertage des Jahres 1945 einlädt.
02.04.2025
Kategorie:
Geschichte
Osterspaziergang thematisiert Kriegsende
„Verordnungen, Verordnungen, Verordnungen. Von der Militärregierung an den Landrat, der an mich, und ich muss es hier durchsetzen“. Bürgermeister Fritz Maul hat keine leichte Aufgabe. Er muss Flüchtlinge einweisen, aufgebrachte Bürger beruhigen und für Ordnung sorgen.
26.03.2025
Kategorie:
Geschichte
Osterspaziergang thematisiert Kriegsende vor 80 Jahren
Das Burgmuseum lädt am Ostermontag, 21. April, unter dem Titel „No fishing permitted“ wieder zum traditionellen Osterspaziergang ein. In diesem Jahr tauchen die Spaziergänger in die Ostertage des Jahres 1945 ein.
05.03.2025
Kategorie:
Geschichte
Osterspaziergang thematisiert Kriegsende
Das Burgmuseum lädt am Ostermontag, 21. April, unter dem Titel „No fishing permitted“ wieder zum traditionellen Osterspaziergang ein. In diesem Jahr tauchen die Spaziergänger in die Ostertage des Jahres 1945 ein.
22.01.2025
Kategorie:
Geschichte
Neue Forschungen zu altem Farbfoto
Im Bestand des Stadtarchivs befindet sich ein großformatiges Farbfoto von 1904. Es weckte bereits das Interesse der Eppsteiner Fotogruppe.
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
Nachrichten
Übersicht
Stadtleben
Politik und Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaftsleben
Termine
Übersicht
Meine Eppsteiner
Übersicht
Eppsteiner Gesichter
Geschichte
Serien
Leserbriefe
Galerien
Eppsteiner Archiv
Kommentare
Anzeigen
Anzeigenmarkt
Kleinanzeige aufgeben
Familienanzeige aufgeben
Ihre Werbung bei uns
Mediadaten
Anfrage
Service und Leistungen
Notdienste
Wichtige Kontakte
Entsorgung
Links
Druck und Gestaltung
Kopierservice
Fotoservice
Geschenkartikel
Das sind wir
Über uns
Verlagsgeschichte
Anfahrt
Kontakt
Verlag
Redaktion
Aboservice
Öffnungszeiten
AGBs
Datenschutz
Impressum
Abo
Print-Abo
Online-Abo
Online-Upgrade
Eppsteiner E-Paper
nach oben
X
Benutzername:
*
Passwort:
*
Angemeldet bleiben
Neues Benutzerkonto erstellen
Neues Passwort anfordern