Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Elektronische Zeitung
AGBs
Impressum
Registrieren
Anmelden
Eppsteiner Zeitung
Diese Website durchsuchen:
Kategorie:
Kultur
Vom Kilimandscharo bis zum „knisternden Chipsling“
Kategorie:
Stadtleben
Von Burgtheater bis Buchmesse
Kategorie:
Kultur
Großes Festwochenende mit Ausstellung zum Jubiläum geplant
Stadtleben
02.04.2025
Kategorie:
Stadtleben
Mehr Natur wagen – Offene Gärten in Eppstein
Gärten erfüllen vielfältige Aufgaben. Dem einen dienen sie zur Erholung, andere versorgen sich daraus mit gesunden Lebensmitteln und wieder andere arbeiten immerzu darin.
02.04.2025
Kategorie:
Stadtleben
Eröffnung der Fahrradsaison in der RCE Bike Kitchen am 4. April
Am 4. April öffnet die Bike Kitchen des Repair-Cafés Eppstein in der Turnhalle des TSV Vockenhausen, Jahnstraße 1, in Vockenhausen wieder ihre Türen. Von 16 bis 18 Uhr unterstützt das Team bei allen kleinen und großen Problemen rund um das Rad.
02.04.2025
Kategorie:
Stadtleben
Pflanzenbörse am Wochenmarkt
Nach der Samentauschbörse im Herbst organisieren die beiden Initiatoren Beate Rasper und Peter Lange im Rahmen des Wochenmarkts am Freitag, 4. April, von 15 bis 17 Uhr eine Pflanzentauschbörse. Dabei bieten Gartenfreunde ihre selbst gezogenen Jungpflanzen an.
26.03.2025
Kategorie:
Stadtleben
Steinmetze an St. Laurentius
In den vergangenen Monaten herrschte Winterpause auf der Baustelle an der St. Laurentius-Kirche. Untätig waren die Steinmetze in dieser Zeit nicht:
26.03.2025
Kategorie:
Stadtleben
Burg, Kleinkindtreffs und Spielplätze
Einen Spaziergang in die Eppsteiner Altstadt verbanden Hannah Nienaber-Stoll und ihr Mann Fabian Stoll mit einem Besuch des ersten Neubürgertreffs des Jahres beim Wochenmarkt auf dem Gottfriedplatz.
26.03.2025
Kategorie:
Stadtleben
20 Säcke Müll an einem Vormittag
An der Müllsammelaktion, zu der der BUND am Samstag aufgerufen hatte, nahmen insgesamt 36 Helfer teil, davon neun Kinder. Allein in Niederjosbach waren zehn Erwachsene und fünf Kinder unterwegs.
26.03.2025
Kategorie:
Stadtleben
Hunde in Eppstein
Die Zahl der Hunde in Eppstein ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Die Stadtverwaltung hat die Anmeldezahlen seit 2018 verglichen. Demnach nahm die Zahl vor allem in den Corona-Jahren deutlich zu.
26.03.2025
Kategorie:
Stadtleben
Musikschule: Cello spielen lernen
Nach langer Vakanz bietet die Musikschule Eppstein nach den Osterferien wieder Violincellounterricht an. Giyeon Hong-Nellen wurde 1971 in Seoul, Südkorea, geboren.
26.03.2025
Kategorie:
Stadtleben
Pflanzenbörse am Wochenmarkt
Nach dem großen Erfolg ihrer Samentauschbörse auf dem Eppsteiner Wochenmarkt im vergangenen Herbst hatten sich die beiden Initiatoren Beater Rasper und Peter Lange seinerzeit vorgenommen, im Frühjahr eine Pflanzenbörse zu organisieren.
26.03.2025
Kategorie:
Stadtleben
Eppstein feiert das Radrennen – Besucher und Sponsoren willkommen
Am Donnerstag, 1. Mai, rauscht das Radrennen Eschborn-Frankfurt wieder durch Eppstein – und das wird gefeiert! Beim großen Streckenfest von 10.30 bis 16.30 Uhr auf dem Gottfriedplatz und Wernerplatz erwartet Besucher beste Stimmung, leckere Bewirtung und spannende Rennen.
26.03.2025
Kategorie:
Stadtleben
Muay Thai und Fahrtraining auf dem Bikepark
Am Dienstag, 15. April, bietet die mobile Jugendarbeit Eppstein in Kooperation mit Trainerin Sushi von „House Of Freedom“ in Wiesbaden einen vierstündigen Muay-Thai-Workshop von 14 bis 18 Uhr in der Sporthalle der Burg-Schule an. Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren sind dazu …
19.03.2025
Kategorie:
Stadtleben
Energieberatung 2025: noch Plätze frei
Der Auftakt für die aufsuchende Energieberatung in Eppstein im Jahr 2025 ist gemacht. Zur Auftaktveranstaltung am 10. März im Rathaus in Vockenhausen kamen rund 20 Interessenten.
Politik und Wirtschaft
02.04.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Umbau Feuerwehrhaus Ehlhalten: Jetzt ist die Küche dran
Am Feuerwehrhaus Ehlhalten laufen derzeit umfangreiche Umbaumaßnahmen. Ziel ist es, das Gebäude den heutigen Anforderungen anzupassen. Bürgermeister Alexander Simon und Stadtbrandinspektor Mezga informierten vor Ort über den aktuellen Stand der Arbeiten.
02.04.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Bremthaler Stuben – Neue Dorfkneipe öffnet am 5. April
Nach vielen Jahren ohne klassische Kneipe bekommt Bremthal endlich wieder einen Ort für gemütliches, unverbindliches Beisammensein und erweckt ein altes Lokal zu neuem Leben: Am Samstag, 5. April, eröffnen um 16 Uhr die „Bremthaler Stuben“
02.04.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Erweiterungsbau für die Burg-Schule
17,5 Millionen Euro stehen im Investitionsprogramm des Main-Taunus-Kreises für den Ausbau der Ganztagsbetreuung. Schulleiter Clemens Remsperger bestätigte, es gebe Gespräche zum Neubau eines Gebäudes.
26.03.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Eppstein ist Glasfaserstadt – Arbeiten vor dem Abschluss
Als erste Stadt im Main-Taunus-Kreis hat Eppstein im August 2018 einen Kooperationsvertrag zum Breitbandausbau mit der Deutschen Glasfaser abgeschlossen. Noch im Herbst 2018 informierte die Deutsche Glasfaser in mehreren öffentlichen Veranstaltungen in den Stadtteilen über ihr Projekt …
26.03.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Der Traum vom eigenen Haus
Seit Wochen wird im Eppenhainer Weg gegraben und gebohrt. Die Bagger fressen sich regelrecht in den Felsen hinein, graben den Hang massiv ab und geben den Blick frei auf eine fast schon alpine Baukulisse.
19.03.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Trinkwasser auf giftige Substanzen prüfen
Eppstein hat zwölf eigene Brunnen und Schürfstellen für Trinkwasser, fördert daraus aber nur etwa ein Drittel der benötigten Trinkwassermenge von rund 600 000 Kubikmeter. Etwa 175 000 Kubikmeter Wasser bezieht die Stadt jährlich aus dem Hessischen Ried.
19.03.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Neue kritische Stellungnahme zu Ultranet
Die Bundesnetzagentur hatte eine weitere Beteiligungsphase im Vorfeld eines Planfeststellungsbeschlusses zum Stromnetzausbauvorhaben Ultranet eröffnet.
19.03.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Packstation: Aktiver Widerspruch bei Desinteresse notwendig
Die neue Packstation am Stadtbahnhof Eppstein wird nach Mitteilung der Deutschen Post gut genutzt. Viele Bahnreisende nutzen die Möglichkeit, sich ein Paket nicht nach Hause zu schicken zu lassen, sondern an diese Stelle.
19.03.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Einladung zur interaktiven Begehung der neuen Kita
Die Stadt Eppstein lädt zu einer interaktiven Begehung des neuen Kindergartens an der Embsmühle ein. Für die Baubesprechungen und Planungen wurde ein dreidimensionales Modell des Gebäudes erstellt. Am Dienstag, 25. März um 19 Uhr kann der Kindergarten zumindest digital betreten werden …
13.03.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Haushalt mit Erhöhung der Grundsteuer beschlossen
Die Zahlen sprechen für sich: Wäre die Stadt bei den Vorgaben der Finanzbehörde für eine „aufkommensneutrale“ Änderung des Hebesatzes geblieben, würde zwischen Einnahmen und Ausgaben eine deutliche Lücke von über drei Millionen Euro klaffen.
13.03.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
13 Bewerbungen für Windpark-Projekt
Das Verfahren zur Entwicklung eines Windparks mit den Nachbarkommunen Niedernhausen und Idstein geht gerade in seine dritte Phase: Zum Abschluss des Interessenbekundungsverfahrens in der vorigen Woche lagen laut Bürgermeister Alexander Simon 13 Bewerbungen von Projektentwicklern vor …
13.03.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Zahl der PV-Anlagen steigt
Eppsteins neue Klimaschutzbeauftragte arbeitet derzeit an den Grundlagen für das neue Klimaschutzkonzept für die Stadt. Eines der Themen wird mit Sicherheit die Nutzung von Solarenergie.
Sport
02.04.2025
Kategorie:
Sport
HSG EppLa I: Bittere Niederlage im direkten Duell
Ein Sieg fehlt der ersten Mannschaft der HSG EppLa, um die Relegation „einzutüten“. Warum nicht gegen den Viertplatzierten Tabellen- und Ortsnachbarn? – Das dachten sich die Handballer aus Eppstein und Langenhain auch von Anfang an, stellten zur 11. Minute mit 8:4 einen …
02.04.2025
Kategorie:
Sport
Wichtiger Auswärtssieg der SG Bremthal
Im Auswärtsspiel beim Tabellenletzten, dem 1. FC Sulzbach, kontrollierte die SG Bremthal zu Beginn die Partie und ging folgerichtig in der zehnten Minute in Führung.
02.04.2025
Kategorie:
Sport
EppLa-Nachwuchs feiert sensationelle Saison mit Titelgewinn
Meisterteam weibliche E1 der HSG EppLa lässt im letzten Saisonspiel ersten Punkt liegen. Am letzten Spieltag der Saison ging es für die bereits feststehenden noch ungeschlagenen Meisterinnen der Leistungsklasse zum letzten Spiel bei der TSG Eddersheim.
02.04.2025
Kategorie:
Sport
BTTV I vor Aufstiegsendspiel
Nach dem ungefährdeten 9:1-Erfolg über TTV Eschborn/Niederhöchstadt VIII belegt die erste Mannschaft des Bremthaler Tischtennisvereins vor dem letzten Spieltag weiterhin den zweiten Tabellenplatz in der 1. Kreisklasse.
02.04.2025
Kategorie:
Sport
B- und D-Jugend-Handballerinnen sind Vizemeister
Am vergangenen Sonntag bestritten die weibliche B- und A-Jugend HSG EppLa ihre letzten Saisonspiele.
02.04.2025
Kategorie:
Sport
EppLa: B-Jugend-Handballer sind Meister
Nach einer durchwachsenen Saison mit Verletzungen einiger Spieler, auch langfristigen, holten die B-Jugend-Handballer der HSG EppLa verdient die Meisterschaft. Die Jungs gewannen das letzte Spiel der Saison mit 27:25 gegen die HSG Main Nidda.
02.04.2025
Kategorie:
Sport
TC 71 Bremthal: Herren 30 ungeschlagener Wintermeister!
Der Tennisclub TC 71 Bremthal kann stolz auf seine Herren 30-Mannschaft blicken. Nach einer beeindruckenden Leistung in der Winterrunde des HTV hat die Mannschaft zum zweiten Mal in Folge den Titel des ungeschlagenen Wintermeisters errungen.
02.04.2025
Kategorie:
Sport
Sonntag beim TuS Niederjosbach: Schnuppertag Ultimate Frisbee
Die „Running Goose“, die noch junge Kinder- und Jugendgruppe der Frisbee-Abteilung im TuS Niederjosbach, haben ein wichtiges Etappenziel erreicht: Zum ersten Mal war es im Training möglich, ein Spiel mit sieben gegen sieben Spielern gemäß der offiziellen Regeln aufzustellen.
26.03.2025
Kategorie:
Sport
EppLa Herren I siegen bei TSG Münster lll
Nach der Niederlage der Bezirksoberliga-Handballer der HSG EppLa in Rüsselsheim war am vergangenen Wochenende Revanche bei Münster lll für die Hinspielpleite angesagt.
26.03.2025
Kategorie:
Sport
Hoffnung auf Klassenerhalt in der Schach-Oberliga
Zum regulären Saisonabschluss der Schach-Oberliga Südwest ging es für die Eppsteiner Erste nach Gernsheim. Dort galt es, gegen die ebenfalls abstiegsgefährdeten Teams aus Gernsheim und Mörlenbach mit zwei Siegen die letzte Chance auf den Klassenerhalt zu nutzen.
26.03.2025
Kategorie:
Sport
TuS Volleyball: Gelungener Saisonabschluss!
Die letzten beiden Spiele der Volleyball-Hallensaison 2024/25 sind gespielt. Der Aufstieg war schon vorher in trockenen Tüchern. Die Damen spielten voller Spielfreude und mit so vielen Fans im Rücken wie noch nie in dieser Saison.
26.03.2025
Kategorie:
Sport
Sieben Siege und ein Torfestival der Handball-Jugend
Die Handballsaison neigt sich dem Ende zu. Die Jugendmannschaften der HSG EppLa zeigten am vorletzten Spieltag noch mal vollen Einsatz. Die D-Jugend-Handballer dominierten die Gäste von der TSG Münster und feierten einen 41:30-Erfolg.
Gesellschaftsleben
02.04.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Codieraktion für Fahrräder
Die Polizei beobachtet in den vergangenen Jahren, dass immer mehr hochwertige E-Bikes auf der Straße unterwegs sind und deshalb auch die Zahl der Fahrraddiebstähle steigt. In der Kriminalstatistik für den Main-Taunus-Kreis für 2024 steht Fahrraddiebstahl an vierter Stelle.
02.04.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Zonta Club: Frauen in Afghanistan stärken
Die Informations- und Benefizveranstaltung „Inside Afghanistan“ des Zonta Clubs am Taunus in der Stadthalle Hofheim war mit rund 140 Gästen gut besucht.
02.04.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
„Whiskys aus Schottland – mehr als nur Torf“
Schottischer Whisky ist weltberühmt für seine torfig-rauchigen Aromen – doch Schottland bietet weit mehr als diese markante Note. In einem exklusiven Tasting ...
02.04.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
30 Tonnen Rindenmulch für die Hangrutsche
Der 1998 gegründete Förderverein der Burg-Schule hatte am vergangenen Samstag wie schon seit vielen Jahren zur Hangrutschaktion aufgerufen. Mit Erfolg: Über 40 motivierte Eltern und ihre Kindern kamen mit Gartenschuhen und Geräten.
02.04.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Schottergärten in Gefahr
Aufgrund des milden und trockenen Winters kommt es in diesem Jahr zu einer massiven Vermehrung der gefährlichen Steinlaus (Petrophaga lorioti). Das teilt BUND-Chef Klaus Stephan als aktuelle Nachricht mit.
02.04.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Alles über Pflege wissen – Kurs für pflegende Angehörige
Gut und kompetent pflegen: Das ist das Ziel im Kurs für pflegende Angehörige in der Diakoniestation Niedernhausen. Er wendet sich insbesondere an Menschen, die Beruf und Pflege vereinbaren müssen. Die Teilnahme ist kostenlos.
26.03.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Reise durch die deutsche Fotogeschichte
Als Auftakt zu seinem 25. Jubiläum dieses Jahr lud der Bremthaler Heimat- und Geschichtsverein am Samstag zu einer Ausstellung mit Vortrag ein. Unter dem Titel „Als die Bilder laufen lernten“
26.03.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
TC 71 Bremthal: Vorstandsteam verjüngt sich weiter
In der vergangenen Woche begrüßten Volker Machulski (1. Vorstand) und Robert Feling (2. Vorstand) die Mitglieder des TC 71 Bremthal zur jährlichen Mitgliederversammlung – in diesem Jahr auch mit den turnusgemäß stattfindenden Vorstandswahlen.
26.03.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Wege im Bremthaler Eulenpfad befestigt
Seit 15 Jahren wird der Walderlebnispfad an der Landstraße von Bremthal nach Wildsachsen erneuert und erweitert. Die Paten pflegen seitdem die Wege des „Eulenpfads“ und bessern sie aus.
26.03.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Start in die neue Wandersaison: Eröffnungswanderung in Eppstein
Traditionell veranstaltet der Naturpark Taunus im Frühjahr eine Wanderung, um die Wandersaison einzuläuten und den Veranstaltungskalender für das erste Halbjahr vorzustellen.
26.03.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
MTK: Jubiläumssammlung für Jugendliche
Vom 31. März bis 17. April sind auch in diesem Jahr wieder Kinder und Jugendliche aus dem Main-Taunus-Kreis unterwegs, um für die Arbeit von Jugendverbänden zu sammeln.
26.03.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Wandergruppe für Trauernde
Im Hospizverein Horizonte hat sich in den vergangenen Monaten eine neue Wandergruppe für Trauernde gegründet. Beim gemeinsamen Gehen fällt es vielen Betroffenen leichter, über ihren Verlust zu sprechen. Die Ruhe des Waldes trägt auch dazu bei.
Kultur
02.04.2025
Kategorie:
Kultur
Neue Instrumente probieren beim Tag des offenen Hauses
Am vergangenen Samstag hatte die Musikschule Eppstein-Rossert zum Tag des offenen Hauses geladen. Das Organisationsteam der Schule war begeistert, denn weit über 30 Familien nutzten die Gelegenheit Am Herrengarten vorbeizuschauen und Instrumente unter der Leitung von Musiklehrern …
02.04.2025
Kategorie:
Kultur
Tarq Bowen setzt starkes Zeichen für echte, authentische Musik
Mit dem Auftritt des britischen Singer-Songwriters Tarq Bowen startete am vergangenen Samstag die neue Konzertreihe „Eppstein Sessions“ des Kulturkreises Eppstein. Der Zuspruch war enorm und das Autohaus Gottron so gut gefüllt wie selten – leere Plätze waren kaum zu sehen.
26.03.2025
Kategorie:
Kultur
Mal sanft, mal rockig, mal mit Tempo, immer perfekt abgestimmt
La Serena lockte so viel Publikum ins Musikschulhaus am Herrengarten, dass am Ende sogar einige Gäste abgewiesen werden mussten. Am Sonntag bot das Orchester mit seinen acht Profimusikern ein überwältigendes musikalisches Erlebnis.
26.03.2025
Kategorie:
Kultur
KKE: Einladung zur Mitgliederversammlung mit Film vom 9. Holzbildhauer-Symposium
Mitglieder des Kulturkreises Eppstein (KKE) und Interessierte lädt der Vorstand zur unterhaltsamen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 30. April, um 19.30 Uhr in den „Blauen Saal“ im Rathaus in Vockenhausen ein.
26.03.2025
Kategorie:
Kultur
13 Fotografen stellen bei den Eppsteiner Fototagen aus
Die Fotogruppe im Kulturkreis stellt bei den 18. Eppsteiner Fototagen am Samstag, 29. März, und Sonntag, 30. März, bis zu 100 Fotografien im Blauen Saal im Rathaus I aus. Zur Vernissage am Samstag um 11 Uhr spricht Bürgermeister Alexander Simon.
19.03.2025
Kategorie:
Kultur
Poetry Slam über Kampfsport, Frauentag und Odenwälder Äppler
Im Jahr 1986 nahm er in einem der ältesten Jazz-Clubs in Chicago seinen Anfang und fand über New York und San Francisco auch seinen Weg nach Deutschland und bis Eppstein: Der Poetry Slam.
19.03.2025
Kategorie:
Kultur
Fantasy-Geschichte mit realen Helden fesselte die jungen Zuhörer
Eine spannende Reise in die Welt der Fantasie unternahmen die Jungen und Mädchen der Comenius-Schule mit Autorin Monika Dahms-Nather – selbst Eppsteinerin und ehemalige Grundschullehrerin.
19.03.2025
Kategorie:
Kultur
Talkirche: Virtuose Orgelmusik
Bei der Abendmusik am Samstag, 5. April, um 18 Uhr in der Talkirche ist der italienische Organist Paolo Oreni zu Gast. Der international gefeierte Musiker bringt Werke von Johann Sebastian Bach und Franz Liszt sowie eigene Improvisationen zu Gehör.
13.03.2025
Kategorie:
Kultur
18. Eppsteiner Fototage
Nach zwei Jahren ist es wieder so weit, zum 18. Mal öffnen die Eppsteiner Fototage.
13.03.2025
Kategorie:
Kultur
Konzerte in der Wunderbar Eppstein im April 2025
Der Frühling ist in Eppstein angekommen. Vogelgezwitscher liegt in der Luft. Auf den Wiesen sprießen die Krokusse und richten lauschend ihren Kelch Richtung Stadtbahnhof aus. Denn die Wunderbar Weite Welt wartet im April mit exquisiten Songwritern auf.
13.03.2025
Kategorie:
Kultur
Eppstein Sessions: Tarq Bowen
Tarq Bowen ist ein erfolgreicher Singer/Songwriter aus London. Er kommt auf Einladung des Kulturkreis Eppstein am Samstag, 29. März, zu einem Konzert in das Autohaus Gottron, Valterweg 31, in Bremthal. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr.
13.03.2025
Kategorie:
Kultur
Empfehlung aus der Stadtbücherei Eppstein
Mitarbeiter und Stammleser der Stadtbücherei stellen den Lesern der Eppsteiner Zeitung ihre Lieblingsbücher vor. Je nach Neigung haben sie aktuelle Neuerscheinungen ausgewählt oder Bücher, die ihrer Meinung nach zu Unrecht in den Regalen verstauben. „Acqua Alta“
Geschichte
02.04.2025
Kategorie:
Geschichte
Osterspaziergang thematisiert Kriegsende
„Verordnungen, Verordnungen, Verordnungen. Von der Militärregierung an den Landrat, der an mich, und ich muss es hier durchsetzen“. Bürgermeister Fritz Maul hat keine leichte Aufgabe. Er muss Flüchtlinge einweisen, aufgebrachte Bürger beruhigen und für Ordnung sorgen.
26.03.2025
Kategorie:
Geschichte
Osterspaziergang thematisiert Kriegsende vor 80 Jahren
Das Burgmuseum lädt am Ostermontag, 21. April, unter dem Titel „No fishing permitted“ wieder zum traditionellen Osterspaziergang ein. In diesem Jahr tauchen die Spaziergänger in die Ostertage des Jahres 1945 ein.
05.03.2025
Kategorie:
Geschichte
Osterspaziergang thematisiert Kriegsende
Das Burgmuseum lädt am Ostermontag, 21. April, unter dem Titel „No fishing permitted“ wieder zum traditionellen Osterspaziergang ein. In diesem Jahr tauchen die Spaziergänger in die Ostertage des Jahres 1945 ein.
22.01.2025
Kategorie:
Geschichte
Neue Forschungen zu altem Farbfoto
Im Bestand des Stadtarchivs befindet sich ein großformatiges Farbfoto von 1904. Es weckte bereits das Interesse der Eppsteiner Fotogruppe.
18.12.2024
Kategorie:
Geschichte
Stadtarchiv hat mehrere Väter und ist mindestens 100 Jahre alt
Anders als bei der Eppsteiner Zeitung, deren Gründung ziemlich genau auf den 15. November 1924 zu datieren ist, gibt es beim Stadtarchiv durchaus unterschiedliche Einschätzungen dazu, wie alt das Archiv tatsächlich ist.
09.10.2024
Kategorie:
Geschichte
Überraschende Begegnungen beim Herbstspaziergang
Als die Erste Stadträtin Sabine Bergold gemeinsam mit Museumsleiterin Monika Rohde-Reith die über 60 Teilnehmer des Herbstspaziergangs am vergangenen Sonntag am Stadtbahnhof begrüßte, hatten sich zwischen den dichten Nebel vom Vormittag bereits ein paar Sonnenstrahlen geschoben.
25.09.2024
Kategorie:
Geschichte
Über Fake News vor 100 Jahren beim Herbstspaziergang
Ausschreitungen in der Hintergasse? Ausbeutung in der Stanniolfabrik? „Das kann doch nicht wahr sein“, empört sich Verleger Franz Löber. Oder doch?
28.08.2024
Kategorie:
Geschichte
Vom Mythos Eppstein und den Rettern der Burg
Der Vortrag von Dr. Bertold Picard zum Auftakt des Burgfestes in der Kemenate entführte die zahlreichen Besucher in die romantische Epoche. Anfang der 20er Jahre des 19. Jahrhunderts war die Burg zwar heruntergekommen, aber noch vollständig erhalten.
28.08.2024
Kategorie:
Geschichte
Fake News beim Herbstspaziergang?
Ausschreitungen in der Hintergasse? „Das kann doch nicht wahr sein“, empört sich Franz Löber. Oder doch? Am Sonntag, 6. Oktober, werden Löber und Franz Burkhard, verkörpert durch die Eppsteiner Burgschauspieler, dieser Nachricht gehörig auf den Grund gehen.
21.08.2024
Kategorie:
Geschichte
93-jähriger Idsteiner erinnert sich
Adolf Lang aus Idstein ist 93 Jahre alt. Seit seiner Kindheit beschäftigt ihn das Schicksal der „Jüdin“, wie er und die damaligen Nachbarn Johanna Bäck nannten, die protestantische Ehefrau von Moritz Bäck, einem jüdischen Geschäftsmann aus Frankfurt, die beide in Eppstein wohnten …
21.08.2024
Kategorie:
Geschichte
Jetzt zum Herbstspaziergang anmelden!
100 Jahre Stadtarchiv und Eppsteiner Zeitung – der Herbstspaziergang des Burgmuseums am Sonntag, 6. Oktober, dreht sich um das Thema Pressefreiheit. Die Zeitreise geht in das Jahr 1924. Nach der Hyperinflation des Vorjahres stabilisiert sich die Weimarer Republik.
21.08.2024
Kategorie:
Geschichte
Alte Familien-Bibel fürs Museum
Eine Familien-Bibel aus dem Jahre 1908 spendete Cornelia Hoffmann jetzt dem Stadtarchiv und Burgmuseum. Sie gehörte ihrem Großvater Ludwig Sparwasser und seiner Frau Katharina. „Großmutter Katharina ist eine geborene und verheiratete Sparwasser“, schmunzelt Hoffmann …
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
Nachrichten
Übersicht
Stadtleben
Politik und Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaftsleben
Termine
Übersicht
Meine Eppsteiner
Übersicht
Eppsteiner Gesichter
Geschichte
Serien
Leserbriefe
Galerien
Eppsteiner Archiv
Kommentare
Anzeigen
Anzeigenmarkt
Kleinanzeige aufgeben
Familienanzeige aufgeben
Ihre Werbung bei uns
Mediadaten
Anfrage
Service und Leistungen
Notdienste
Wichtige Kontakte
Entsorgung
Links
Druck und Gestaltung
Kopierservice
Fotoservice
Geschenkartikel
Das sind wir
Über uns
Verlagsgeschichte
Anfahrt
Kontakt
Verlag
Redaktion
Aboservice
Öffnungszeiten
AGBs
Datenschutz
Impressum
Abo
Print-Abo
Online-Abo
Online-Upgrade
Eppsteiner E-Paper
nach oben
X
Benutzername:
*
Passwort:
*
Angemeldet bleiben
Neues Benutzerkonto erstellen
Neues Passwort anfordern