Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Elektronische Zeitung
AGBs
Impressum
Registrieren
Anmelden
Eppsteiner Zeitung
Diese Website durchsuchen:
Kategorie:
Kultur
Berührende und mitreißende Musik aus vielen Epochen
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Ein Fest voll Herzlichkeit und gelebtem Brauchtum
Kategorie:
Kultur
Was bleibt – Geschichten über den Grabesrand hinaus
Stadtleben
15.10.2025
Kategorie:
Stadtleben
Jubiläums-Dampflok in Eppstein
Anfang Oktober feierte die legendäre „Schnellzug-Dampflokomotive 01“ ihr 100-jähriges Bestehen. Zum feierlichen Ereignis startete am 1. Oktober ein Sonderzug der IGE Eisenbahn-Romantik mit zwölf Wagen und zwei Lokomotiven von Köln Richtung Nürnberg zu einer …
15.10.2025
Kategorie:
Stadtleben
St. Laurentius-Turm ist saniert
Die Arbeiten am Kirchturm der St. Laurentius-Kirche sind abgeschlossen: Brüstung, Wasserspeier und Maßwerk wurden seit vorigem Sommer im neugotischen Stil nachgearbeitet.
15.10.2025
Kategorie:
Stadtleben
Kreative Vielfalt in Niederjosbach
Der beliebte Hobby-Künstler-Markt findet am Sonntag, 26. Oktober, von 10 bis 17 Uhr, im Vereinssaal, Bezirksstraße 42, in Niederjosbach statt. Auch in diesem Jahr werden neue interessante Aussteller zu einem attraktiven und abwechslungsreichen Angebot beitragen.
15.10.2025
Kategorie:
Stadtleben
Repair-Café: Alles wird ganz
Auch im Oktober lösen die Ganzmacher vom Repair-Café Eppstein wieder kleine und große technische Probleme. Ganz gleich, ob der Rasenmäher streikt, das Fahrrad eiert, der Reißverschluss hängt oder das Radio schweigt. Alles machen sie wieder ganz.
15.10.2025
Kategorie:
Stadtleben
Neue Banner verdeutlichen Einbahnstraße
Der Ortsbeirat Niederjosbach hatte in seiner Sitzung Ende August den Magistrat gebeten, die Verkehrsführung im Bereich der einspurigen Straße oberhalb der Sportarena Lochberg zu verbessern. Zur Verdeutlichung der Einbahnstraßenregelung wurden jetzt drei großflächige Banner angebracht …
15.10.2025
Kategorie:
Stadtleben
„Dear Buergermeister Maul…“ –Herbstspaziergang ins Jahr 1950
Die Rollen sind schon vergeben, und 15 Eppsteiner Burgschauspieler lernen bereits eifrig für den Herbstspaziergang.
15.10.2025
Kategorie:
Stadtleben
Einbruchsprävention im MTK: Polizei berät vor Ort
Die Polizeidirektion Main-Taunus berät in den kommenden Wochen wieder verstärkt zum Thema Einbruchsprävention und kommt mit den Präventionsständen in fast alle Kommunen des Kreises.
01.10.2025
Kategorie:
Stadtleben
Wein: Spurensuche auf der Burg
Wissensdurstige Weinfreunde kamen vergangenen Samstag auf ihre Kosten: Zum Thema „Der Wein der Burgherren“ sprach Archäologin und Museumsmitarbeiterin Maria Antonia Speck und beackerte damit ein weites Feld.
01.10.2025
Kategorie:
Stadtleben
Fleißige Helfer sammeln 22 Säcke voll Müll
Der BUND hatte zu einer gemeinsamen Müllsammelaktion in allen Stadtteilen aufgerufen. Tatsächlich fanden sich für jeden Stadtteil Verantwortliche, die an vereinbarten Treffpunkten mit Müllsäcken und Greifzangen weitere Helfer begrüßten.
01.10.2025
Kategorie:
Stadtleben
Mini-Einkaufsmeile: Eis und Lebensmittel
Die Testphase für den im September an der Dattenbachhalle in Ehlhalten aufgestellten Eis-Automaten währte nur kurz: der Standort wurde so „sensationell gut“ angenommen, dass die Betreiber kurzerhand entschieden, den Automaten dauerhaft in Ehlhalten zu belassen.
01.10.2025
Kategorie:
Stadtleben
Jubelkonfirmanden feierten in der Talkirche
Ein gutes Dutzend Jubelkonfirmanden folgten der Einladung von Pfarrerin Heike Schuffenhauer, das Ereignis gemeinsam im Gottesdienst zu feiern. Der Posaunenchor Hofheim-Eppstein trug zum festlichen musikalischen Rahmen bei.
01.10.2025
Kategorie:
Stadtleben
Pflanzentauschbörse auf dem Wochenmarkt
Die Samentauschbörse beim Wochenmarkt am Gottfriedplatz war im vergangenen Jahr ein voller Erfolg, deshalb lassen die Organisatoren am 31. Oktober eine Neuauflage folgen.
Politik und Wirtschaft
15.10.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
SPD will mit Zehn-Punkte-Plan Haushalt konsolidieren
Die SPD Eppstein macht sich bereit für den Wahlkampf und stellt vorab einen Zehn-Punkte-Plan mit dem Ziel „Solide Finanzen für Eppstein“ vor.
15.10.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
MTK: Fast 95 000 Euro für Sportvereine
Mit insgesamt fast 95 000 Euro fördert der Kreis dieses Jahr Bauvorhaben von Sportvereinen.
01.10.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Haushaltslage voraussichtlich besser als erwartet
Die Sparmaßnahmen der Stadt scheinen zu greifen. In ihrem jüngsten Budgetbericht zum ersten Halbjahr 2025 legte Stadtkämmerin Sabine Bergold die neuesten Zahlen vor.
01.10.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Neue Kostenberechnung für Sportplätze
Eppsteins drei Fußballvereine sind der Stadt lieb und teuer: Rund 66 455 Euro fallen – ohne Bauunterhaltung – pro Jahr an Kosten an für die Sportplätze von SG Bremthal, TuS Niederjosbach und Sportfreunde Vockenhausen.
01.10.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
SPD bereitet sich auf den Kommunalwahlkampf vor
Die SPD Eppstein macht sich bereit für den Wahlkampf und stellt vorab einen Zehn-Punkte-Plan mit dem Ziel „Solide Finanzen für Eppstein“ vor.
01.10.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Sanierung beginnt: Teilsperrung am Hofheimer Ringverkehr
Der Termin für die erste Sanierungsphase der Bundesstraße 519 in Hofheim steht fest: Die Arbeiten am Ringverkehr beginnen am 22. Oktober. Die Fahrbahn wird grundlegend erneuert und Ampeln werden modernisiert. Parallel dazu gestaltet die Stadt Hofheim den Bahnhofsvorplatz neu.
24.09.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Forstamt rechnet mit leichtem Überschuss
Im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt hatte Forstamtsleiter Sebastian Gräf den neuen Forstwirtschaftsplan für den Stadtwald vorgestellt. Nun stimmte auch die Stadtverordnetenversammlung zu.
24.09.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Keine Pflegeschule in der Akademie
Ein Versuch war es wert: Die Stadt hat auf Antrag der SPD bei den Varisano Kliniken die leer stehende Sparkassenakademie als potenziellen Standort für die Pflegeschule ins Gespräch gebracht.
24.09.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Stadt möchte Wohnhaus in der Langenhainer Straße verkaufen
In den Haushaltsberatungen für das Jahr 2025 wurde die Vorgabe gemacht, sich von einer Immobilie zu trennen. Im weiteren Verlauf wurde klar, dass es sich dabei um das städtische Wohnhaus in der Langenhainer Straße 1 in Eppstein handelt.
24.09.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Ultranet: Stadt verwundert über Amprions Pläne
Mit einem Schreiben vom 15. September informiert die Amprion GmbH die Stadt darüber, dass sie beabsichtige, im November mit der Umsetzung der Gleichstromtrasse Ultranet zu beginnen. Als Betreff schreibt der Netzbetreiber schlicht: „Information vor Baubeginn.“
24.09.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
FWG will Schadenersatz für Bahnausfälle
Entweder sie kommt gar nicht oder viel zu spät – Die Rede ist von der S2, die seit über einem Jahr ihren regulären Halbstunden- und in Spitzenzeiten sogar Viertelstundentakt nicht mehr einhält. Bis zu eineinhalb Stunden warten manche Bahnkunden auf die nächste Transportmöglichkeit …
17.09.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Dritte Amtszeit für Simon, Nachfolge für Bergold gesucht
In ihrer jüngsten Sitzung am Donnerstag vor einer Woche haben die Stadtverordneten die Weichen für die nächsten sechs Jahre gestellt: Bürgermeister Alexander Simon wurde offiziell in seine dritte Amtszeit eingeführt: Er erhielt seine Ernennungsurkunde, legte zum …
Sport
15.10.2025
Kategorie:
Sport
Rasenkraftsport: Tim Steinfurt zweifacher Deutscher Meister U23
Bei den Deutschen Nachwuchs-Meisterschaften im Rasenkraftsport in Dissen am Teutoburger Wald gelang Tim Steinfurth ein zweifacher Triumph. Er gewann im Gewichtswurf und im Dreikampf den Deutschen Meistertitel, im Steinsoßen holte er den dritten Platz.
15.10.2025
Kategorie:
Sport
Zwei hohe Siege für SG Bremthal in Kriftel und gegen Hochheim
Am ersten Sonntag im Oktober waren die Kreisoberliga-Fußballer der SG Bremthal beim SV Kriftel zu Gast. Die Hausherren begangen druckvoll und gingen früh, nach einem Eckball, mit 1:0 in Führung (4).
15.10.2025
Kategorie:
Sport
Bestleistungen beim Sparwasser-Sportfest
Am 3. Oktober fand das 44. Heinrich-Sparwasser-Sportfest bei sehr kalten, aber trockenen Bedingungen statt. Anders als in den vorherigen Jahren gab es keinen Dreikampf, sondern die Einzeldisziplinen Hochsprung, Kugelstoßen, Weitsprung und Speerwurf.
15.10.2025
Kategorie:
Sport
TSG Eppstein Rasenkraftsport: Vereinsmeisterschaften
Zum Ende der Saison standen die Vereinsmeisterschaften der TSG Eppstein im Rasenkraftsport an. Bei herbstlichen Bedingungen gingen einige Eppsteiner an den Start. Ein Highlight war die „Steinfurth-Bundesligamannschaft“, bestehend aus Klaus, Konstantin, Karsten und Tim.
15.10.2025
Kategorie:
Sport
SGB: Badminton EM-Qualifikationsturnier
Am zweiten Adventswochenende steigt in der Fischbacher Staufenhalle wohl eines der spektakulärsten Sportevents des Jahres im Taunus.
15.10.2025
Kategorie:
Sport
Neu: Darts-Abteilung des SV Wurfkollektiv
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des neuen Sportvereins Wurfkollektiv Eppstein, der bereits in der Sportart Discgolf aktiv ist, haben die Mitglieder zusätzlich eine Darts-Abteilung gegründet.
11.10.2025
Kategorie:
Sport
BTTV lädt zu den 6. Eppsteiner Stadtmeisterschaften ein
Am Freitag, 17. Oktober, richtet der Bremthaler Tischtennisverein in der Comenius-Halle die 6. Auflage der Eppsteiner Stadtmeisterschaften im Tischtennis aus. Bremthals Erster Vorsitzender Norbert Kordey lädt...
01.10.2025
Kategorie:
Sport
Überzeugender 5:1-Heimsieg der SGB
Nachdem das Pokalspiel gegen den FC Marxheim unter der Woche auf Grund von personellen Ausfällen abgesagt werden musste, galt es am Sonntag für die SG Bremthal gegen die Tura Niederhöchstadt II, aus den verbliebenen Kräften ein schlagkräftiges Team auf den Platz zu bringen …
01.10.2025
Kategorie:
Sport
Handball: EppLa I nur Remis gegen Münster II
Im dritten Spiel der Saison für die HSG Epp La in der Oberliga Mitte fuhr das junge Team um Mannschaftskapitän Lennard Großkopf seinen ersten Punkt ein.
01.10.2025
Kategorie:
Sport
Erste Punkte in der Schach-Hessenliga
In der Hessenliga gewann Eppstein I der Schachvereinigung 1932 souverän mit 5:3 bei „Brett vor’m Kopp Frankfurt“ und holte damit die ersten Zähler in der neuen Spielzeit. Adam Popovics, Mario Paschke und Martin Hahn siegten dabei.
01.10.2025
Kategorie:
Sport
Jugendhandball: D-Jugend mit Teamgeist zum Sieg
Mit 5:1 Punkten in die Herbstferien – Männliche D1 der HSG EppLa bleibt cool gegen TuS Nordenstadt, auch ohne Keeper!
01.10.2025
Kategorie:
Sport
SGB Badminton: Hessenmeisterschaften mit Rekordbeteiligung
Bei den Hessenmeisterschaften im Badminton nahmen so viele junge Talente der SG Bremthal/Fischbach teil wie noch nie. Zehn Mädchen und Jungen der SGB in den Altersklassen U13 bis U19 qualifizierten sich für den Wettbewerb in Frankfurt-Schwanheim.
Gesellschaftsleben
15.10.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Gedanken eines Geflüchteten aus der Ukraine
Seit einem Jahr leben Volodymyr Kovalenko und seine Frau Halyna in Eppstein. Inzwischen spricht er ein bisschen deutsch. Vor kurzem half er bei der Weinernte des Burgvereins im Südzwinger mit und ist regelmäßiger Gast bei „Freitags unter Freunden“ im Familienzentrum.
15.10.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Dankesbrief aus Odessa
Einen Dankesbrief aus Odessa erreichte dieser Tage die Eppsteiner Talkirchengemeinde.
15.10.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
EZ-Austräger Anas Derke ist jetzt Deutscher
2016 kam der damals siebenjährige Anas Derke mit seinen Eltern und drei Geschwistern als Flüchtling aus Syrien nach Deutschland. Er lernte Deutsch, besucht inzwischen die 9. Klasse in der Freiherr-vom-Stein-Schule und strebt den Realschulabschluss an.
15.10.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Wanderausstellung zu Dietrich Bonhoeffer
Das Evangelische Dekanat Kronberg hat unter dem Titel „Wer bin ich?“ – Haltung zeigen in stürmischen Zeiten“ eine Wanderausstellung zu Leben und Wirken des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer entwickelt.
15.10.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
449 Euro Flaschenpfand für Bärenherz
Für ihre gute Idee, Pfandflaschen zu sammeln und das Pfandgeld für einen guten Zweck zu spenden, erhielten die 14-jährigen Schülerinnen Sarah Musick, Annabel Woltmann und Ida Enya Brettschneider im Januar den Jugendpreis der Bürgerstiftung.
15.10.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Wie Flüchtlinge ihre neue Heimat sehen
Der Asylkreis Eppstein hat eine lange Tradition an Kursen zum Erlernen der deutschen Sprache für nach Deutschland gekommene Geflüchtete. Nach einigen Monaten des Mitwirkens am regelmäßig stattfindenden „Freitags unter Freunden“
15.10.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Zonta-Talk in Hofheim
Unter dem Titel „Kinder, Küche, Karriere“ lädt der Zonta Club am Taunus am Freitag, 24. Okober, um 19 Uhr im Stadtmuseum Hohfeim in der Burgstraße 11 zu einer Gesprächsrunde ein über Frauen und wie sie es schaffen, ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen. Einlass ist ab 18.30 Uhr …
15.10.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Jazz Frühschoppen im historischen „Schützenhof“
Mitten im Dorfkern von Eppsteins Nachbargemeinde Schloßborn liegt das Anwesen des „Schützenhofs“ brach. Ralf Wolter, Eppsteins ehemaliger Bürgermeister, will mit seiner Firma Living Monuments dem einstigen kulturellen Mittelpunkt Schloßborns neues Leben verschaffen.
01.10.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Im November gibt es einen Generationswechsel in der Stiftung
Im November steht in der Bürgerstiftung ein Generationswechsel an. Bei der Stifterversammlung in der vorigen Woche teilte Stiftungsvorsitzende Christina Cantzler mit, nicht mehr erneut kandidieren zu wollen.
01.10.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Wie das Heimatmuseum zum Spiegel der Geschichte wird
Wie ein Streifzug durch 25 Jahre Heimatgeschichte liest sich die neue Chronik, die der Heimat- und Geschichtsvereins (HGV) zu seinem 25. Jubiläum herausgegeben hat. Rechtzeitig zur Jubiläumsfeier für geladene Gäste am 24. Oktober liegen die 500 Exemplare druckfrisch auf dem Tisch …
01.10.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Der neue Bürgerwein kommt aus der Pfalz
Der nächste Bürgerwein steht fest: Ein Sauvignon Blanc vom Weingut Markus Pfaffmann aus Walsheim in der Pfalz von 2024 „steht jetzt ein Jahr lang für Eppstein“, sagte Mundschenk Ramon Olivella.
01.10.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Humor und Sicherheit – Theater für Senioren in Hofheim
Seit fast zehn Jahren bildet der Präventionsrat des Maines-Taunus-Kreises, zusammen mit der Polizei, Sicherheitsberaterinnen und -berater für Senioren (SfS) aus.
Kultur
15.10.2025
Kategorie:
Kultur
Französischer Abend mit Noémi Schröder in der Wunderbar
Jeden letzten Dienstag im Monat ist Kulturdienstag in der Wunderbar Weite Welt im Stadtbahnhof, der KuDi. Das Team bietet ein wechselndes Programm voller Musik, Comedy, Poetry, Literatur und Überraschungen.
15.10.2025
Kategorie:
Kultur
Klingende Gemälde in der Talkirche
Bei der Abendmusik am Samstag, 1. November, um 18 Uhr in der Talkirche erklingt unter dem Motto „Unter der Linde grün“ mit niederländischer und englischer Musik des 17. Jahrhunderts, dem sogenannten „Goldenen Jahrhundert“, der „Soundtrack“
15.10.2025
Kategorie:
Kultur
Lesung und Weinverkostung
Über Andreas Wagner muss man in Eppstein nicht mehr viel berichten. Schon seit einigen Jahren ist er mit seinen Büchern ein gern gesehener Gast. Neben der humorigen Präsentation seiner Krimis kann sich das Publikum wieder auf eine Weinverkostung freuen. Im „richtigen“
15.10.2025
Kategorie:
Kultur
Empfehlung aus der Stadtbücherei Eppstein
Mitarbeiter und Stammleser der Stadtbücherei stellen den Lesern der Eppsteiner Zeitung ihre Lieblingsbücher vor. Je nach Neigung haben sie aktuelle Neuerscheinungen ausgewählt oder Bücher, die ihrer Meinung nach zu Unrecht in den Regalen verstauben.
01.10.2025
Kategorie:
Kultur
Wo Valentin Blomers musikalische Laufbahn begann…
Dieses Heimspiel hat Valentin Blomer mit Bravour gewonnen. Seine Fans in der gut gefüllten Niederjosbacher St. Michael-Kirche applaudierten frenetisch.
01.10.2025
Kategorie:
Kultur
Oliver Fleischer: Geschichten über das Abschiednehmen
Im Hauptberuf ist Oliver Fleischer Schauspieler und einem breiten Publikum aus Film, Fernsehen und Theater bekannt. Was bisher kaum jemand wusste: Seit zehn Jahren arbeitet er auch als Leichenträger.
24.09.2025
Kategorie:
Kultur
Bücher-Herbst gestartet
Rund um Bücher und Neuerscheinungen gibt es in den kommenden Wochen einige Veranstaltungen in Eppstein. Den Auftakt dieses Bücher-Herbstes machte vorigen Freitag Autorin Anne Gesthuysen.
24.09.2025
Kategorie:
Kultur
„Wunderbar“: Oktober-Konzerte
Während Zugvögel auf ihrer Reise in den Süden die Burg von oben betrachten, bereitet die Wunderbar Weite Welt im Eppsteiner Stadtbahnhof ihren Gästen einen blues-rockigen Herbst mit einer Note von Country und Americana. Die Konzerte finden jeweils donnerstags um 20 Uhr statt.
24.09.2025
Kategorie:
Kultur
Mit der Bahn Landschaften und Menschen entdeckt
„Mit jedem Menschen hat man eine Gemeinsamkeit.“ Diese steile These wagt die Eppsteiner Journalistin und Buchautorin Diana Seiler, nachdem sie 2022 und 2023 über Monate mit dem 9-Euro-Ticket und später mit dem Deutschlandticket der Bahn gefahren ist.
17.09.2025
Kategorie:
Kultur
Eppstein-Sessions mit Ann Liu Cannon
Nach Jazz im Autohaus hat sich auch die neue Reihe „Eppstein Sessions“ im Kulturkreis gut etabliert. Am Samstag, 4. Oktober, findet das dritte Konzert statt, diesmal reist Ann Liu Cannon aus Groß Britannien an, eine junge Sängerin mit einem ungewöhnlichen Musikstil.
17.09.2025
Kategorie:
Kultur
Vier Bücher zur Lesezeit im Herbst
Auch bei der 23. Auflage von Hessens größtem Literaturfestival rund um die Frankfurter Buchmesse (15. bis 19. Oktober) beteiligt sich Eppstein wieder mit vier Lesungen. Im Zeitraum vom 19. September bis 26. Oktober präsentieren namhafte Autoren und eine Autorin ihre Bücher in …
17.09.2025
Kategorie:
Kultur
Empfehlung aus der Stadtbücherei Eppstein
Mitarbeiter und Stammleser der Stadtbücherei stellen den Lesern der Eppsteiner Zeitung ihre Lieblingsbücher vor. Je nach Neigung haben sie aktuelle Neuerscheinungen ausgewählt oder Bücher, die ihrer Meinung nach zu Unrecht in den Regalen verstauben.
Geschichte
10.09.2025
Kategorie:
Geschichte
Durch Zufall entdeckt: Café Lorsbachtal wäre 100 Jahre alt
Eigentlich wollte Volker Steuernagel, in Eppstein auch als Bürger Jordan bekannt, nur seinen 50. Geburtstag nachfeiern, der 2020 genau in die Zeit der Corona-Pandemie fiel. Bei den Vorbereitungen für ein hessisches Apfelweinfest hatte er nun die Idee, ...
27.08.2025
Kategorie:
Geschichte
Herbstspaziergang ins Jahr 1950
Nachdem der Osterspaziergang das Kriegsende 1945 thematisiert hat, geht es im Herbst zurück in die Nachkriegszeit. Das Burgmuseum lädt am 26. Oktober zu einer Zeitreise in das Jahr 1950 ein.
13.08.2025
Kategorie:
Geschichte
Gemeinschaftsschau: Die „Schmelz“ und Das Neue Frankfurt
Unter dem Titel „Die „Schmelz“ und Das Neue Frankfurt“ eröffnen die Galerie Eric Mouchet und die edition & galerie hoffmann am Goetheplatz 1 in Frankfurt eine Gemeinschaftsausstellung im Rahmen der Frankfurt Art Experience der Frankfurter Galerien.
02.07.2025
Kategorie:
Geschichte
Vortrag über die Geschichte der Gemeinde Schloßborn
Zu seinem 25. Jubiläum im vergangenen Jahr hat der Heimat- und Geschichtsverein Schloßborn sein langjähriges Projekt beendet …
25.06.2025
Kategorie:
Geschichte
Burgverein auf den Spuren der Herren von Eppstein
Einen Ausflug in die Geschichte des Hauses Eppstein und ihrer Erben, derer von Stolberg-Wernigerode, unternahm der Vorstand des Burgvereins. In der Gemeinde Hirzenhain, ...
04.06.2025
Kategorie:
Geschichte
Als die Sänger noch im Pferdewagen zum Wettsingen fuhren
Mit einem Festwochenende vom 13. bis 15. Juni blicken die Liederkranzchöre auf 150 Jahre Chorgesang, Chorgemeinschaft und Vereinsleben zurück – als „musikalische Enkel jener 30 Bremthaler Burschen, die am 10. Januar 1875 den Liederkranz gegründet haben“, heißt …
21.05.2025
Kategorie:
Geschichte
Datenschatz zum Kriegsende im Stadtarchiv entdeckt
Hinter jeder Karteikarte steckt ein Schicksal: Sonja von Saldern, Mitarbeiterin im Eppsteiner Stadtarchiv, hat hinter unbearbeiteten Aktenbergen einen alten Karteikasten entdeckt.
07.05.2025
Kategorie:
Geschichte
Der Tag, an dem die amerikanischen Soldaten eintrafen
Am Tag der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht, 8. Mai 1945, standen der damalige Flecken Eppstein und die umliegenden Dörfer, die heutigen Stadtteile Bremthal, Ehlhalten, Niederjosbach und Vockenhausen längst schon unter US-amerikanischer Besatzung.
07.05.2025
Kategorie:
Geschichte
Feldpostbriefe: „Die Luft war eisenhaltig“
Anbei „übersendet die Einheit zwei Abzüge vom Heldengrab Ihres Gatten“. Das knappe Schreiben vom 11. November 1943 ist adressiert an Katharina Eichmann in der Rossertstraße 34 in Eppstein.
23.04.2025
Kategorie:
Geschichte
Zeitreise mit Zeitzeugin
Rund hundert Besucher folgten Stadtarchivarin Monika Rohde-Reith auf ihrem Osterspaziergang vom Eppsteiner Bahnhof, vorbei am Alten Rathaus, dem heutigen Sitz der Eppsteiner Zeitung, durch die Hintergasse bis hoch auf die Burg.
09.04.2025
Kategorie:
Geschichte
Osterspaziergang thematisiert Kriegsende
Die Proben mit den Burgschauspielern laufen auf Hochtouren. Denn zum Osterspaziergang müssen alle 19 Rollen für die acht Spielszenen sitzen, wenn das Burgmuseum am Ostermontag, 21. April, zu einer Zeitreise in die Ostertage des Jahres 1945 einlädt.
02.04.2025
Kategorie:
Geschichte
Osterspaziergang thematisiert Kriegsende
„Verordnungen, Verordnungen, Verordnungen. Von der Militärregierung an den Landrat, der an mich, und ich muss es hier durchsetzen“. Bürgermeister Fritz Maul hat keine leichte Aufgabe. Er muss Flüchtlinge einweisen, aufgebrachte Bürger beruhigen und für Ordnung sorgen.
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
Nachrichten
Übersicht
Stadtleben
Politik und Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaftsleben
Termine
Übersicht
Meine Eppsteiner
Übersicht
Eppsteiner Gesichter
Geschichte
Serien
Leserbriefe
Galerien
Eppsteiner Archiv
Kommentare
Anzeigen
Anzeigenmarkt
Kleinanzeige aufgeben
Familienanzeige aufgeben
Ihre Werbung bei uns
Mediadaten
Anfrage
Service und Leistungen
Notdienste
Wichtige Kontakte
Entsorgung
Links
Druck und Gestaltung
Kopierservice
Fotoservice
Geschenkartikel
Das sind wir
Über uns
Verlagsgeschichte
Anfahrt
Kontakt
Verlag
Redaktion
Aboservice
Öffnungszeiten
AGBs
Datenschutz
Impressum
Abo
Print-Abo
Online-Abo
Online-Upgrade
Eppsteiner E-Paper
nach oben
X
Benutzername:
*
Passwort:
*
Angemeldet bleiben
Neues Benutzerkonto erstellen
Neues Passwort anfordern