Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Elektronische Zeitung
AGBs
Impressum
Registrieren
Anmelden
Eppsteiner Zeitung
Diese Website durchsuchen:
Kategorie:
Kultur
Waffen müssten schweigen, wenn Musik erklingt
Kategorie:
Stadtleben
Dorfplatz wird zum Freizeitpark
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Anwohnerinitiative und Stadt fordern Mehrwert für Akademie-Areal
Stadtleben
27.08.2025
Kategorie:
Stadtleben
Neue Kita an der Embsmühle – im November wird eingezogen
Die neue Kindertagesstätte an der Embsmühle nimmt Gestalt an. Außen wie innen. Die Fassade aus creme-farbenen Eternitplatten aus Faserzement wird noch vom Gerüst verstellt. Auf der Grünfläche auf dem Dach neben den Photovoltaik-Elementen sprießen schon die ersten Sukkulenten.
27.08.2025
Kategorie:
Stadtleben
Pfandboxen an fünf Standorten
Die Stadtverordnetenversammlung hatte schon Anfang 2023 beschlossen: „Der Magistrat wird beauftragt, an geeigneten Mülleimern im Stadtgebiet sogenannte „Pfandringe“ zum separaten Sammeln von Pfandflaschen anbringen zu lassen.
20.08.2025
Kategorie:
Stadtleben
„Fair Fashion“-Modenschau auf der Burg war ein Erfolg
Als Moderatorin Jessica Klauß aus Eppstein am vergangenen Sonntag gemeinsam mit Ricarda Prinz und der Ersten Stadträtin Sabine Bergold um 13.30 Uhr die Veranstaltung „Fair Fashion“ auf Burg Eppstein eröffnete, war der Burghof schon gut gefüllt.
20.08.2025
Kategorie:
Stadtleben
Einschulung wird zum Event
An allen drei Eppsteiner Schulen begann am Dienstag der Unterricht für die neuen Schülerinnen und Schüler. Vor der Bienroth-Halle standen die wartenden Kinder und Eltern der Burg-Schule bis auf die Straße.
20.08.2025
Kategorie:
Stadtleben
Fünf Mal Kunst am Verteilerkasten
Zu den zehn künstlerisch gestalteten Syna-Kästen in allen Stadtteilen Eppsteins gesellen sich weitere fünf Kunstwerke. Wieder haben sich vier Künstler der Gruppe „ZusammenKunst“ gefunden,...
20.08.2025
Kategorie:
Stadtleben
„Die Klappläden geben dem Haus wieder ein Gesicht“
Mit den Klappläden für die drei Fenster auf der Wetterseite seines Hauses in der Bahnstraße 10 hat Peer Steyer sich einen lang gehegten Wunsch erfüllt und freut sich riesig: „Mein Elternhaus hat mit diesen Läden wieder ein Gesicht!“
20.08.2025
Kategorie:
Stadtleben
Eingeschränkte Öffnungszeiten
Der neue Fußballplatz in Vockenhausen ist sehr beliebt. Genutzt werde der Platz von Menschen aller Altersstufen, vor allem aber von Kindern und Jugendlichen. Bürgermeister Alexander Simon hat die neue Anlage genau im Blick.
20.08.2025
Kategorie:
Stadtleben
Biergartenkonzert mit Musik zwischen Welten
Das Trio „Chilli Sowieso“ begeisterte am letzten Ferienwochenende die Gäste im Biergarten des Campingplatzes „The Eppstein Project“.
20.08.2025
Kategorie:
Stadtleben
Neues auf die Ohren: Premiere der Band Mangold beim Burgfest
Neue Töne auf Burg Eppstein. Für die Band Mangold ist es die Premiere. Die „Lagerfeuerband“ aus Königstein, wie sie sich selbst bezeichnet, spielt am Samstagabend beim Burgfest groß auf.
13.08.2025
Kategorie:
Stadtleben
Nathalie Wolz: „Eine ganz besondere Ehre“
Noch während der Sommerferien lüftete der Burgverein sein wohl gehütetes Geheimnis um die Nachfolge von Burgfräulein Luise I.: Die Wahl fiel auf Nathalie Wolz. Am Burgfest-Sonntag, 31. August, erhält die 31-Jährige die Krone für ein Jahr.
13.08.2025
Kategorie:
Stadtleben
Reinigungsroboter für die Dattenbachhalle
Die Ehlhaltener Vereine nutzen und pflegen die Dattenbachhalle. Wegen Einsparungen bei der Stadt werden Halle und Nebenanlagen nur noch 14-tägig von einem von der Stadt beauftragten Unternehmen nass gewischt und gereinigt. Die WC-Anlagen und Duschen werden in kürzeren Abständen …
13.08.2025
Kategorie:
Stadtleben
Spielfest und Sportlerehrung in Ehlhalten
Nach zweijähriger Pause ist es wieder soweit. Die TSG Ehlhalten lädt am Sonntag, 24. August, von 11 bis 17 Uhr zu ihrem traditionellen Spielfest rund um die Dattenbachhalle ein. Die Stadt Eppstein veranstaltet die Sportlerehrung im Rahmen des Festes.
Politik und Wirtschaft
27.08.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Sozialbericht des MTK: Rekordhoch bei Sozialleistungen
Die Zahl der Empfängerinnen und Empfänger von Sozialleistungen ist in den vergangenen beiden Jahren auf ein Rekordhoch gestiegen. Das geht aus dem Sozialbericht 2023/24 hervor, den Kreisbeigeordneter Johannes Baron vorgelegt hat.
27.08.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Geldspielautomaten sollen ab 2026 neu besteuert werden
Die Stadt Eppstein möchte die Glücksspielgewinne in der Stadt ab dem Jahr 2026 höher besteuern und so Mehreinnahmen erzielen. Dazu schlägt der Magistrat eine Änderung der Satzung über die Erhebung einer Steuer auf Spielapparate und auf das Spielen um Geld oder …
27.08.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Italienische Kulinarik in Eppstein: Glückwunsch zum 20-Jährigen
Vor 20 Jahren eröffneten die Brüder Aldo und Leonardo Grasso in Eppstein ihr erstes Restaurant. „Da Leornado“ befand sich auf dem heutigen Areal des Einkaufsmarktes in der Staufenstraße.
27.08.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Rad- und Gehweg Eppstein – Bremthal
Eine gut nutzbare Verbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen den Stadtteilen Eppstein und Bremthal ist lang ersehnter Wunsch und auch übereinstimmendes politisches Ziel. Zwischen diesen beiden Stadtteilen besteht bislang eine solche direkte Verbindung noch nicht.
27.08.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
DRV informiert: Renten richtig berechnet
In einigen Medienberichten wurde behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit der Anhebung der Pflegeversicherungsbeiträge falsch berechnet worden seien. Diese Darstellung trifft nicht zu.
20.08.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Kommissarische Leitung im Stadtwald, kein neuer Förster in Sicht
Der überraschende Tod von Revierförster Peter Lepke im Februar ist nicht nur ein menschlicher Verlust, auch den Eppsteiner Stadtwald und seine Besonderheiten kannte der Diplom-Forstwirt wie kein anderer. 2025 sollte sein letztes Arbeitsjahr vor der Rente werden. Er hatte noch einiges vor …
20.08.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Windpark: Vielfältige Beteiligung möglich
Schon 2028 sollen sich die Rotoren im von den Kommunen Eppstein, Niedernhausen und Idstein geplanten Windpark auf Oberjosbacher Gemarkung drehen. Ein ehrgeiziger Plan.
20.08.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Photovoltaik-Anlage versorgt neuen Kindergarten
Die letzte Phase der Installation der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der neuen Kinderbetreuungseinrichtung in Vockenhausen hat begonnen. Ende Mai hatte der Magistrat nach öffentlicher Ausschreibung den Auftrag zur Installation einer solchen Anlage erteilt.
20.08.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Großbrand bei Oberseelbach
Mehr als 250 Einsatzkräfte mit über 70 Fahrzeugen waren bei einem Großbrand am vergangenen Donnerstag im Gewerbegebiet Lochmühle bei Oberseelbach im Einsatz. Die L3026 war über Stunden gesperrt.
13.08.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Endlich ausreichend Kindergartenplätze
Mit dem neuen Kindergarten An der Embsmühle geht ein seit Jahren anhaltender Notstand in Eppstein zu Ende - endlich stehen dann ausreichend Kindergartenplätze für über dreijährige Jungen und Mädchen in der Burgstadt zur Verfügung …
13.08.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Abschlussbericht zur Erbschaft
In den vergangenen beiden Jahren setzte die Stadt Mittel für Projekte und Maßnahmen aus einer Erbschaft ein.
13.08.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Photovoltaik-Anlage versorgt neuen Kindergarten
Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der neuen Kinderbetreuungseinrichtung ist fast fertig. Das teilte Bürgermeister Alexander Simon jetzt mit.
Sport
27.08.2025
Kategorie:
Sport
Jetzt trainiert Tim für Olympia
Zwei-Meter-Mann Tim Steinfurth und sein 7,26-Kilo-Hammer erregten am vergangenen Freitag sofort die Aufmerksamkeit der Wochenmarkt-Besucher.
27.08.2025
Kategorie:
Sport
TSGE: Yvonne Steinfurth mit DM-Bronze im Kugelstoßen
Am vergangenen Wochenende fanden die Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha statt. Alle Athleten über 35 Jahren ermittelten ihre Deutschen Meister in den leichtathletischen Disziplinen.
27.08.2025
Kategorie:
Sport
Förderkreis HandballGO! startet Vorbereitung für Herbstcamp
Nach den Sommerferien laufen die Planungen für das Herbstcamp 2025 der HSG EppLa bereits auf Hochtouren. Der Förderkreis HandballGO! richtet das traditionsreiche Camp gemeinsam mit Hauptsponsor Süwag Energie AG aus...
27.08.2025
Kategorie:
Sport
HSG EppLa: Handball Herren suchen neuen Trainer
Manchmal überschlagen sich Gespräche und Ereignisse, so dass der Vorstand mitteilt, dass sich die HSG EppLa und Chef-Trainer der ersten Herrenmannschaft Florian Crasnaru kurzfristig einvernehmlich getrennt haben. Die Entscheidung fiel beiden Parteien nicht leicht.
27.08.2025
Kategorie:
Sport
Bären-Pokal geht nach Wildsachsen
„Mit einem überraschenden, aber gleichwohl verdienten Sieg der SG Wildsachsen endete am vergangenen Samstag das zweite „Altherren“-Turnier der SOMA-Spielgemeinschaft Bremthal/Niederjosbach auf dem Sportplatz in Bremthal.
27.08.2025
Kategorie:
Sport
TC 71: Damen 40 und 50 nicht zu stoppen
Das vergangene Wochenende war für die Teams des TC 71 Bremthal ein spannender Wettkampf. Nach der recht langen Sommerpause hieß es, wieder auf Wettkampfmodus umzustellen.
27.08.2025
Kategorie:
Sport
Die SG Bremthal punktet auswärts beim FSC Eschborn
Im Auswärtsspiel der Fußball-Kreisoberliga beim FSC Eschborn, der seine ersten Begegnungen allesamt gewinnen konnte, zeigte die SG Bremthal eine gute Leistung und ging in der 17. Minute in Führung, als nach einer Ecke für Bremthal der Eschborner Klärungsversuch zu kurz geriet und Lukas …
27.08.2025
Kategorie:
Sport
TCE: Damen 50 Unentschieden in der Hessenliga, Herren 50 nur 2:7
Die Spielgemeinschaft der Damen 50 TC Eppstein/TC Diedenbergen freute sich am vergangenen Samstag über ein Unentschieden gegen TC Rosenhöhe Offenbach in der Hessenliga.
27.08.2025
Kategorie:
Sport
SG Badminton: Saisonauftakt
Nicht nur die erfolgreichen Badmintontalente der SG Bremthal/Fischbach, sondern auch die Trainer der SG Bremthal gehen mit voller Motivation in die neue Spielzeit.
27.08.2025
Kategorie:
Sport
MXA Minis: Bronze bei Streetdance-WM
In der letzten Woche der hessischen Sommerferien fanden im englischen Blackpool die UDO World Streetdance Championships 2025 statt.
20.08.2025
Kategorie:
Sport
Eppstein Open 2025 mit Top-Tennis
Die Eppstein Open by Reber Immobilien gingen am vergangenen Wochenende in die dritte Runde. Auf der Anlage des TC Eppstein wurden bei den Damen und Herren ab Freitag Nachmittag jeweils 32er Felder gespielt.
20.08.2025
Kategorie:
Sport
Frank Gruner schwimmt Weltrekord
Die World Aquatic Masters Championships fanden vom 26. Juli bis 22. August in Singapur statt und zogen über 6 000 Athleten aus rund 100 Ländern an.
Gesellschaftsleben
27.08.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Zum Burgfestauftakt: Leidenschaftlicher Einsatz für die Burg
Mit ihrem Vortrag „Leidenschaft für die Burg“ am kommenden Freitag um 19 Uhr, eröffnet Museumsleiterin Monika Rohde-Reith dieses Jahr das Eppsteiner Burgfest (Übersichtskarte siehe Artikelbilder).
27.08.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Der Asylkreis hilft im Alltag und fördert die Integration
Vor zehn Jahren sagte die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel angesichts der damaligen Flüchtlingswelle ihren legendären Satz „Wir schaffen das!“ Jetzt relativierte sie diesen Satz in einem Interview, es handele sich um einen Prozess.
27.08.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Wiedersehen beim Sommerfest der Emmaus-Stiftung
Unverkennbar herbstlich war es am vergangenen Freitag beim ‚Sommerfest am Grill‘ der Emmausgemeinde in Bremthal. Wie immer am ersten Freitag nach den Schulferien hatte die Emmaus-Stiftung zu ihrem traditionellen Sommer-Grillfest eingeladen.
27.08.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Altstadtfrühstück auf dem Gottfriedplatz
Das Eppsteiner Fairtrade-Netzwerk lädt zum gemeinsamen Altstadtfrühstück auf dem Gottfriedplatz ein – am Samstag, 6. September, ab 10 Uhr.
27.08.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Polizei fasst Betrüger: Senioren waren bevorzugte Opfer
In den vergangenen Monaten wurden immer wieder älter Menschen in der Region, auch im Main-Taunus-Kreis, Opfer von Trickdiebstählen und -betrügereien. Jetzt nahm die Polizei einen 40-jährigen rumänischen Staatsangehörigen in Offenbach fest und brachte ihn in Untersuchungshaft.
27.08.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Viele Angebote bei „Frau & Job“ – Herbstprogramm liegt vor
Das Herbstprogramm der Veranstaltungsreihe „Frau & Job“ startet demnächst. Es umfasst zahlreiche Angebote in unterschiedlichen Formaten wie Präsenz- und Online-Workshops, Bildungsurlaub und Online-Vorträge.
20.08.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Erstes „Strick-Kino“ in Kelkheim
Seit dem 31. Juli drücken die Kronberger Lichtspiele im Kino Kelkheim sämtliche Knöpfe und planen schon das erste Event, ein „Strick-Kino“, am Mittwoch, 27. August, um 19.30 Uhr im Kino Kelkheim.
20.08.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Europart erwartet Gäste aus den Partnerstädten
Vom 18. bis 22. September erwartet der Partnerschaftsverein Europart Gäste aus Langeais und Kenilworth und hat ein umfangreiches Programm vorbereitet.
20.08.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Herbstmarkt und Kräuterernte auf der Burg
Am Sonntag, 14. September, ist Erntezeit auf der Burg. Kräuterfrau Gabriele Wittich rät, die Gartenschere und Behältnisse zur Mitnahme der Kräuter mitzubringen. Denn: Alles muss raus! Um 12 Uhr können die im Frühjahr gepflanzten Kräuter unter fachkundiger Anleitung geerntet werden …
20.08.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Ehrendame Irene Milchereit
Das Ehepaar Irene und Manfred Milchereit sollte schon 2023 auf dem Burgfest zu Ehrenritter und Ehrendame des Burgvereins Eppstein geschlagen werden.
13.08.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Fledermausführung für Kinder
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Ortsverband Hofheim und der BUND Eppstein laden alle Kinder zu einer Fledermausführung am Freitag, 22. August, um 19.30 Uhr ein.
13.08.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Fair und schön: Modenschau auf der Burg
Am Sonntag, 17. August, lädt das Fairtrade-Netzwerk Eppstein ab 13 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung auf die Burg ein – rund um das Thema nachhaltige Kleidung. Als Fairtrade-Stadt nimmt sich Eppstein in diesem Jahr das Motto „Fair Fashion“ vor.
Kultur
27.08.2025
Kategorie:
Kultur
Roman über die Frau, die Johannes den Täufer enthaupten ließ
Ausgerechnet Herodias ist die Titelheldin im neuen Roman „Ich bin Herodias“ der Eppsteiner Autorin Karin Seemayer.
27.08.2025
Kategorie:
Kultur
Talkirche: Pilgerndes Cembalo
Unter dem Motto „Pilgern in reinen Dur-Terzen“ bringt Melchior Kupke bei der Abendmusik am Samstag, 6. September um 18 Uhr in der Talkirche Musik und Moderation um das monumentale „Walsingham“ von John Bull sowie weitere Werke für Cembalo solo aus dem 16. und 17. …
20.08.2025
Kategorie:
Kultur
Empfehlung aus der Stadtbücherei Eppstein
Mitarbeiter und Stammleser der Stadtbücherei stellen den Lesern der Eppsteiner Zeitung ihre Lieblingsbücher vor. Je nach Neigung haben sie aktuelle Neuerscheinungen ausgewählt oder Bücher, die ihrer Meinung nach zu Unrecht in den Regalen verstauben.
20.08.2025
Kategorie:
Kultur
Benefizkonzert für die Ukraine
Am Samstag, 23. August, findet um 18 Uhr in der Talkirche das 5. Benefizkonzert für die Ukraine statt. Unter dem Motto „Konzert (mit) ohne Orchester!“ gestalten es Anna Victoria Tyshayeva, die selbst aus Odessa stammt, am Klavier sowie die beiden Geiger Michel Gershwin und Igor …
20.08.2025
Kategorie:
Kultur
Führungen im mre durch die Helen-Frankenthaler-Ausstellung
Das Museum Reinhard Ernst (mre) zeigt die eindrucksvollen Farbwelten der Malerin Helen Frankenthaler (1928-2011) in einer großen Einzelausstellung.
20.08.2025
Kategorie:
Kultur
Talkirche: Pilgerndes Cembalo
Unter dem Motto „Pilgern in reinen Dur-Terzen“ bringt Melchior Kupke bei der Abendmusik am Samstag, 6. September, um 18 Uhr in der Talkirche Musik und Moderation um das monumentale „Walsingham“ von John Bull sowie weitere Werke für Cembalo solo aus dem 16. und 17. Jahrhundert zu Gehör …
20.08.2025
Kategorie:
Kultur
Ehemalige Kreuzchorsänger in der Talkirche
Am Samstag, 30. August, um 18 Uhr ist das „twentytwo-ensemble“ zu Gast in der Talkirche. Die zehn ehemaligen Mitglieder des Dresdner Kreuzchors sind zwei Wochen in Deutschland auf Tournee unterwegs und machen dabei auch in Eppstein Halt.
13.08.2025
Kategorie:
Kultur
Mit Bembel, Bier und Besenstiel auf die Barrikaden
Man stelle sich vor, auf Burg Eppstein gäbe es eine Revolution und jeder nähme teil. Genau das passierte am ersten Sonntag im August zum Finale der Burgfestspiele. Gewappnet mit Stuhlkissen belagerte das Publikum den Innenhof.
13.08.2025
Kategorie:
Kultur
Show Time für Akkordeon begeisterte auf Burg Eppstein
„It’s show time“ war das Motto des Akkordeon-Konzertes von „Main Accordion Youth“ und dem Gastorchester „Harmonika Spielring Langen“ auf Burg Eppstein.
13.08.2025
Kategorie:
Kultur
Burgfestspiele gut besucht
Ein Festspielsommer, so wechselhaft wie der sprichwörtliche April, ist bis auf eine Veranstaltung, die im September nachgeholt wird, zu Ende gegangen: …
13.08.2025
Kategorie:
Kultur
„Der will nicht nur spielen“: Neuer Termin und neuer Ort
Die Burgbühne und Zuschauertribüne sind abgebaut, die Besucherstühle eingelagert, aber auf eine Veranstaltung können sich Fans der Eppsteiner Burgfestspiele noch freuen: Der heimliche Star von Deutschlands Kleinkunstbühnen, HG.
13.08.2025
Kategorie:
Kultur
Empfehlung aus der Stadtbücherei Eppstein
Mitarbeiter und Stammleser der Stadtbücherei stellen den Lesern der Eppsteiner Zeitung ihre Lieblingsbücher vor. Je nach Neigung haben sie aktuelle Neuerscheinungen ausgewählt oder Bücher, die ihrer Meinung nach zu Unrecht in den Regalen verstauben.
Geschichte
27.08.2025
Kategorie:
Geschichte
Herbstspaziergang ins Jahr 1950
Nachdem der Osterspaziergang das Kriegsende 1945 thematisiert hat, geht es im Herbst zurück in die Nachkriegszeit. Das Burgmuseum lädt am 26. Oktober zu einer Zeitreise in das Jahr 1950 ein.
13.08.2025
Kategorie:
Geschichte
Gemeinschaftsschau: Die „Schmelz“ und Das Neue Frankfurt
Unter dem Titel „Die „Schmelz“ und Das Neue Frankfurt“ eröffnen die Galerie Eric Mouchet und die edition & galerie hoffmann am Goetheplatz 1 in Frankfurt eine Gemeinschaftsausstellung im Rahmen der Frankfurt Art Experience der Frankfurter Galerien.
02.07.2025
Kategorie:
Geschichte
Vortrag über die Geschichte der Gemeinde Schloßborn
Zu seinem 25. Jubiläum im vergangenen Jahr hat der Heimat- und Geschichtsverein Schloßborn sein langjähriges Projekt beendet …
25.06.2025
Kategorie:
Geschichte
Burgverein auf den Spuren der Herren von Eppstein
Einen Ausflug in die Geschichte des Hauses Eppstein und ihrer Erben, derer von Stolberg-Wernigerode, unternahm der Vorstand des Burgvereins. In der Gemeinde Hirzenhain, ...
04.06.2025
Kategorie:
Geschichte
Als die Sänger noch im Pferdewagen zum Wettsingen fuhren
Mit einem Festwochenende vom 13. bis 15. Juni blicken die Liederkranzchöre auf 150 Jahre Chorgesang, Chorgemeinschaft und Vereinsleben zurück – als „musikalische Enkel jener 30 Bremthaler Burschen, die am 10. Januar 1875 den Liederkranz gegründet haben“, heißt …
21.05.2025
Kategorie:
Geschichte
Datenschatz zum Kriegsende im Stadtarchiv entdeckt
Hinter jeder Karteikarte steckt ein Schicksal: Sonja von Saldern, Mitarbeiterin im Eppsteiner Stadtarchiv, hat hinter unbearbeiteten Aktenbergen einen alten Karteikasten entdeckt.
07.05.2025
Kategorie:
Geschichte
Der Tag, an dem die amerikanischen Soldaten eintrafen
Am Tag der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht, 8. Mai 1945, standen der damalige Flecken Eppstein und die umliegenden Dörfer, die heutigen Stadtteile Bremthal, Ehlhalten, Niederjosbach und Vockenhausen längst schon unter US-amerikanischer Besatzung.
07.05.2025
Kategorie:
Geschichte
Feldpostbriefe: „Die Luft war eisenhaltig“
Anbei „übersendet die Einheit zwei Abzüge vom Heldengrab Ihres Gatten“. Das knappe Schreiben vom 11. November 1943 ist adressiert an Katharina Eichmann in der Rossertstraße 34 in Eppstein.
23.04.2025
Kategorie:
Geschichte
Zeitreise mit Zeitzeugin
Rund hundert Besucher folgten Stadtarchivarin Monika Rohde-Reith auf ihrem Osterspaziergang vom Eppsteiner Bahnhof, vorbei am Alten Rathaus, dem heutigen Sitz der Eppsteiner Zeitung, durch die Hintergasse bis hoch auf die Burg.
09.04.2025
Kategorie:
Geschichte
Osterspaziergang thematisiert Kriegsende
Die Proben mit den Burgschauspielern laufen auf Hochtouren. Denn zum Osterspaziergang müssen alle 19 Rollen für die acht Spielszenen sitzen, wenn das Burgmuseum am Ostermontag, 21. April, zu einer Zeitreise in die Ostertage des Jahres 1945 einlädt.
02.04.2025
Kategorie:
Geschichte
Osterspaziergang thematisiert Kriegsende
„Verordnungen, Verordnungen, Verordnungen. Von der Militärregierung an den Landrat, der an mich, und ich muss es hier durchsetzen“. Bürgermeister Fritz Maul hat keine leichte Aufgabe. Er muss Flüchtlinge einweisen, aufgebrachte Bürger beruhigen und für Ordnung sorgen.
26.03.2025
Kategorie:
Geschichte
Osterspaziergang thematisiert Kriegsende vor 80 Jahren
Das Burgmuseum lädt am Ostermontag, 21. April, unter dem Titel „No fishing permitted“ wieder zum traditionellen Osterspaziergang ein. In diesem Jahr tauchen die Spaziergänger in die Ostertage des Jahres 1945 ein.
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
Nachrichten
Übersicht
Stadtleben
Politik und Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaftsleben
Termine
Übersicht
Meine Eppsteiner
Übersicht
Eppsteiner Gesichter
Geschichte
Serien
Leserbriefe
Galerien
Eppsteiner Archiv
Kommentare
Anzeigen
Anzeigenmarkt
Kleinanzeige aufgeben
Familienanzeige aufgeben
Ihre Werbung bei uns
Mediadaten
Anfrage
Service und Leistungen
Notdienste
Wichtige Kontakte
Entsorgung
Links
Druck und Gestaltung
Kopierservice
Fotoservice
Geschenkartikel
Das sind wir
Über uns
Verlagsgeschichte
Anfahrt
Kontakt
Verlag
Redaktion
Aboservice
Öffnungszeiten
AGBs
Datenschutz
Impressum
Abo
Print-Abo
Online-Abo
Online-Upgrade
Eppsteiner E-Paper
nach oben
X
Benutzername:
*
Passwort:
*
Angemeldet bleiben
Neues Benutzerkonto erstellen
Neues Passwort anfordern