Ich habe den Artikel mit Interesse gelesen und stelle fest, dass auch bei der Stadt Eppstein Liquiditätsbedarf besteht. Was mich aber ziemlich geärgert
hat war die Aussage "Wenn neue Einnahmequellen nicht in Aussicht sind, aber auf der anderen Seite die Kosten steigen, dann bleibt einer Pendler-Stadt wie
Eppstein nur der Griff ins Portemonnaie seiner Bürgerinnen und Bürger."
Diese Aussage ist eine Unverschämtheit. Jedes Unternehmen, dass Liquidität benötigt, schaut zuerst auf die gestiegenen Kosten, bevor die Preise
angepasst werden. Das sollte die Stadt Eppstein ebenfalls tun und das vor allen Dingen auch kommunizieren und nicht solche dummen Aussagen machen.
Walter Heck
Sie befinden sich hier: Home › Meine Eppsteiner › Leserbriefe › Liquiditätsbedarf der Stadt Eppstein
Rubrik: Leserbriefe
04.02.2025
Liquiditätsbedarf der Stadt Eppstein
Das könnte Sie auch interessieren
- Stadt Eppstein saniert sich auf Kosten Vockenhausens und der Vockenhäuser Bürger!
- Warum unterstützt die Stadt Eppstein ihre Kinderkrippen so unterschiedlich?
- Stadt steht auch im Winter in der Verkehrssicherungspflicht
- Die "unabhängige Zeitung der Stadt" ist ein wichtiges Hilfsmittel für die Meinungsbildung
- Burg und Stadt Eppstein als Fernsehkulisse, weil der Regisseur ein Eppsteiner ist
Kommentare