Neue Instrumente probieren beim Tag des offenen Hauses

Antonia (8 Jahre), Milla (9) und Ronja (12, v.l.) probieren die Trompete aus. Lehrer Edwin Cabrera zeigt, wie es geht. Foto: Sabrina Reulecke

Antonia (8 Jahre), Milla (9) und Ronja (12, v.l.) probieren die Trompete aus. Lehrer Edwin Cabrera zeigt, wie es geht. Foto: Sabrina Reulecke

Am vergangenen Samstag hatte die Musikschule Eppstein-Rossert zum Tag des offenen Hauses geladen. Das Organisationsteam der Schule war begeistert, denn weit über 30 Familien nutzten die Gelegenheit Am Herrengarten vorbeizuschauen und Instrumente unter der Leitung von Musiklehrern auszuprobieren.

Unter ihnen waren auch die Freundinnen Antonia, Milla und Ronja aus Alt-Eppstein, die bereits Klavier spielen und sich an diesem Tag ein erstes Mal an die Trompete als Instrument wagten. Geduldig erklärte Lehrer Edwin Cabrera genau, wie das Instrument funktioniert. Großes Interesse hatten die jungen Damen aber auch am Cello. Auch Enno Zender aus Bremthal war mit seiner Mutter an diesem Vormittag in die Musikschule gekommen. Er spielt schon Geige, habe aber auch Interesse an Cello oder Harfe, wie seine Mutter Daniela Zender-Trinks berichtete.

Am Vormittag fand ebenfalls die Generalprobe für das „Kleine Schülerkonzert“ im Musikschulhaus statt, das am Nachmittag im Konzertsaal geboten wurde. Der Gesang zum Lied „Freude schöner Götterfunken“ schallte so durch alle drei Ebenen der Musikschule.

Die Saitenspielgruppe der rhythmisch-musischen Grundausbildung unter der Leitung von Gesche Wasserstraß, der Ersten Vorsitzenden des Vereins, feierte später ihren Debütauftritt mit der Eröffnung des Konzertes.

Besonders hervorzuheben war die Vielseitigkeit der Musikinstrumente an diesem Samstag, die die Kinder und Jugendlichen ausprobieren konnten: Trompete, Harfe, Saitenspiele, Klavier, Kontrabass, eBass, Violine, Gitarre, Klarinette, unterschiedlichste Flöten und Schlagzeug. Als Neue im Lehrerteam stellte sich Cello-Lehrerin Giyeon Hong-Nellen an diesem Tag vor.

Zur Stärkung für zwischendurch gab es auf allen Ebenen des Gebäudes Softgetränke und kleine Knabbereien. Das Team der Musikschule freute sich über neue Mitglieder und Anmeldungen.

Beim eineinhalbstündigen „Kleinen Schülerkonzert“ am Nachmittag wurden über 20 eindrucksvolle Programmpunkte mit den Instrumenten Gitarre, Klavier, Violine, Flöte Harfe und Gesang vorgetragen. Dabei reichte das Repertoire von Ludwig van Beethoven, über Walzer und Filmmusik bis hin zu den Beatles.

Die Musikschule ist aber nicht nur für Kinder da. Auch Erwachsenen, die ein Instrument erlernen möchten, bietet die Schule Möglichkeiten an und das sogar an den Wochenenden. Weitere Informationen und Kontakte sind auf der Webseite des Vereins zu finden: https://musikschule-er.de.sr

Weitere Artikelbilder:

Kommentare

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben


X