EppLa-Nachwuchs feiert sensationelle Saison mit Titelgewinn

Das Meisterfoto der weiblichen E1-Jugend der HSG EppLa
            Foto: privat

Das Meisterfoto der weiblichen E1-Jugend der HSG EppLa

Foto: privat

Meisterteam weibliche E1 der HSG EppLa lässt im letzten Saisonspiel ersten Punkt liegen. Am letzten Spieltag der Saison ging es für die bereits feststehenden noch ungeschlagenen Meisterinnen der Leistungsklasse zum letzten Spiel bei der TSG Eddersheim.

Dort wollten die E1-Mädchen die Saison gegen einen starken Gegner ungeschlagen beenden.

In der ersten Halbzeit schien das Ziel auch in greifbarer Nähe, auch wenn die Partie ausgeglichen verlief. Beim Stand von 6:4 (24:8 mit Multiplikator) gingen die Teams nach den ersten 20 Minuten von der Platte. Dann folgte allerdings ein Bruch, so dass die zweite Halbzeit doch wieder sehr spannend wurde. Viele nicht genutzte Torchancen, furiose Tore aus der zweiten Reihe und eine starke Leistung beider Teams machten die Partie zu einem guten und ansehnlichen Handballspiel. Am Ende ging das Spiel zwar dann doch für Eddersheim aus (15:12), nachdem diese am Ende ihre Chancen einfach besser nutzten. Mit Multiplikator (60:60) teilte man sich dann aber regulär die Punkte. – Für die EppLa wE1 endet eine sensationelle Saison als ungeschlagenes Team mit einer Abstinenz von lediglich einem Punkt.

Das Trainerteam ist vor allem Stolz auf den Teamgeist, der sich über das Jahr in der Mannschaft gebildet hat, und natürlich über die individuelle Weiterentwicklung der Mädchen.

Es spielten und trafen: Anne (1), Elise (2), Hannah, Ida (2), Johanna (Tor, 6), Lisa, Lynn, Marlene, Mia-Sophie (1), Mireia (Tor), Nele, Pina, Valerie.

wE2 sichert sich im letzten Saisonspiel

Vizemeisterschaft in der Spielrunde West

Mit einem Sieg im letzten Saisonspiel in Rüdesheim, wollten die EppLarer Mädchen noch in der Tabelle mit dem TV Idstein gleichziehen und sich die Vizemeisterschaft in der Spielrunde West teilen. Das Ziel war klar gesteckt.

Doch die Mädchen erwischten einen schlechten Start und verwarfen unzählige Chancen vor dem Tor der bisher sieglosen Gastgeberinnen. Die TG Rüdesheim machte genau das Gegenteil, ging zu Beginn in Führung und baute diese auch aus. Nach und nach kämpften sich die Mädchen aus dem Taunus wieder heran und wendeten das Blatt zur Halbzeitpause beim Spielstand von 11:8 (33:32 mit Multiplikator) ganz knapp. Die Vizemeisterschaft stand somit auf Messers Schneide.

Zu Beginn der zweiten Hälfte lagen die Gastgeberinnen mittels Multiplikator wieder ganz knapp vorne, beim Spielstand von 14:9 für die Gäste wendete sich das Blatt allerdings wieder. Ab diesem Zeitpunkt war das Spiel weiterhin spannend, aber das EppLa-Team gab die Führung nicht mehr aus der Hand. Die Mädchen sicherten sich mit dem Endstand von 19:15 (133:105 mit Multiplikator) verdient die Vizemeisterschaft in der Spielrunde West. „Ein absolut tolles Ergebnis“, lobt Trainer Sebastian Kirst.

Es spielten und trafen: Amélie B. (1), Amelie Sch. (Tor, 1), Emilia, Emily (4), Hannah (2), Lynn (Tor, 3), Pina (7), Silja, Tilda (1).

Männliche E-Jugend beendet Saison

mit Sieg und Niederlage

Am letzten Spieltag traten die E-Jugend-Handballer der HSG EppLa auswärts beim ungeschlagenen Spitzenreiter aus Münster an. Trotz eines engagierten Kampfes gegen das Team aus Kelkheim geriet die Mannschaft früh in Rückstand. Durch sehenswerte Treffer gelang bis zur Halbzeit lediglich eine Ergebniskorrektur. Auch in der zweiten Halbzeit setzte sich dieses Bild fort.

Trotz der Niederlage zeigte sich das Trainerteam zufrieden mit der Leistung der Mannschaft. Am Ende erreichte der EppLa-Nachwuchs einen starken dritten Platz in einer äußerst anspruchsvollen Leistungsklasse. Die einzigen Niederlagen der Saison musste das Team gegen die beiden Spitzenmannschaften aus Münster und Hochheim/Wicker hinnehmen. Das Spiel endete 22:35 (154:385).

Es spielten: Anton, Finn, Jeremi, Milan, Miko, Noah, Mika, Henri, Lukas, Oscar, Josef.

Die zweite Mannschaft hatte im letzten Spiel der Saison die Chance, eine perfekte Saison ohne Niederlage abzuschließen. Doch zu Beginn war die Nervosität spürbar. In den ersten zehn Minuten entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bevor das Team zu seiner gewohnten Sicherheit fand. Stück für Stück erspielte sich die Mannschaft einen Vorsprung.

Auch in der zweiten Halbzeit blieb das Team konzentriert und baute den Abstand kontinuierlich aus. Nach dem Schlusspfiff kannte der Jubel keine Grenzen – die Mannschaft feierte das historische Kunststück, die gesamte Saison ungeschlagen zu bleiben.

Die Partie endete 23:11 (207:55). Es spielten: Nils, Finn, Theo, Joris, Darius, Luis, Paul, Max, Yanis, Joshi, Tom, Philipp, Lucian.

Weitere Artikelbilder:

Kommentare

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben


X