...Fehlpässe und Tempogegenstöße sorgten dann aber für einen Vier-Tore-Lauf der Gäste von der HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim II, die zum 11:12 verkürzten. Mit demselben Abstand ging es mit 18:17 für die Gastgeber in Langenhain in die Pause.
Wegen vieler Fehler und einer zu zaghaften Abwehr war das EppLa-Team mit der Leistung insgesamt nicht zufrieden. Womit man allerdings zufrieden war, war die Schar zukünftiger Leistungsträger (oder auch: Kinder jeglichen Alters), die den Platz in der Halbzeit für sich beanspruchten! Ein weiterer Lichtblick für die Teamarbeit war die Arbeit hinter der Theke von zwei invaliden Spielern und Tanja, die in gekonnter Abstimmung Kaltgetränke an Mann, Frau und Kind brachten.
In der zweiten Halbzeit baute sich langsam Spannung auf: Es herrschte ein offener Schlagabtausch beider Teams, bis zur 45. Minute ging es hin und her zwischen Unentschieden und Ein-Tore-Führung. Danach konnten sich die Gäste auf zwei Tore absetzen, was aber in der 52. Minute beim 31:31 wieder egalisiert wurde.
Dann begann es leider: in der 54. Minute gab es eine Zeitstrafe für die EppLarer. In der 55. die nächste. In doppelter Unterzahl hielten die Gastgeber weiterhin die Ein-Tor-Führung.
Doch es folgten zwei weitere Zeitstrafen und die sorgten letztendlich für einen Vorteil für die Gäste, den sie sich nicht nehmen ließen und das Spiel mit 37:35 zu ihren Gunsten entschieden.
Jetzt heißt es Kopf hoch und die letzten zwei entscheidenden Punkte in der Bezirksoberliga gegen Dotzheim am Samstag, 5. April, um 18 Uhr am Wiesbadener Schelmengraben einzusacken. „Auf jetzt! Die Mannschaft hofft auf Unterstützung ihrer Fans,“ schreibt der verletzte Spieler Lukas Müller.
Kommentare