Backwettbewerb mit leckerem Ergebnis

Die jungen Nachwuchsbäcker versammelten sich zur Siegerehrung ujm den Tisch der Jury.Foto: Caren Lewinsky

Die jungen Nachwuchsbäcker versammelten sich zur Siegerehrung ujm den Tisch der Jury.Foto: Caren Lewinsky

Zu Beginn der Osterferien strömte leckerer Kuchenduft aus der Küche des Theodor-Fliedner-Hauses. Der Verein „Eppsteiner Kids & Freunde“ hatte zum Backwettbewerb eingeladen.

Von morgens bis abends wurden nacheinander fünf Kuchen gebacken, die am darauffolgenden Sonntag im Rahmen eines österlichen Familiennachmittags beim Backwettbewerb einer Jury von Kindern vorgestellt wurden. Sieben Kinder zwischen neun und 13 Jahren schufen ihre Kreationen mal im Tandem, mal solo, aber ganz ohne Hilfe von Erwachsenen nach Rezepten, die manche zu Hause schon einmal mit Eltern oder Großeltern ausprobiert hatten. Auch die Ideen für die Dekoration ihrer Backwerke hatten die Kinder sich selbst ausgedacht.

Im Mittelpunkt des Backwettbewerbs standen schließlich am Sonntag fünf wunderschön dekorierte Kuchen. Die Jurymitglieder Ben, Asylcan, Mateo, Valentino, Jolie und Schwester Mira nahmen ihre Plätze vor der Bühne ein. Verkostet wurde als erstes ein fruchtiger Fantakuchen mit Bisquitboden von Collin und seinem Bruder Connor aus Idstein. Ben beschrieb ihn als „cremig“ und Asaylcan als „sommerlich.“ Als zweites probierten die Kinder den Regenbogenzebrakuchen von Xensila, den Asylcan mit einem begeisterten „die Zuckerglasur ist bombastisch!“ kommentierte. Der Zitronenkuchen von Cataleya schmeckte ihnen „saftig“. Allerdings war Jolie schon so satt, dass ihre Mutter gerne beim Verkosten aushalf. Der Einhornkuchen von Emily und das letzte cremige Happy Hippo Tortenstück von Amalia und Inara konnte manch ein Jurymitglied nur noch mit Mühe probieren. Die Mägen waren gefüllt. Während die Punkte der Jury eingesammelt wurden, durften auch unparteiische Besucher Punkte vergeben.

Gewertet wurde nach Aussehen und Geschmack auf einer Skala von eins bis zehn. Den ersten Platz erhielt der fruchtige Fantakuchen. Den zweiten, der Happy Hippo Cheesecake und den dritten Platz der Regenbogenzebrakuchen. Für die ersten drei Plätze gab es jeweils einen goldenen Schneebesen und eine Urkunde, für den vierten und fünften Platz je eine Geschenktüte mit Süßigkeiten.

Für alle Kinder gab es einen Maltisch, Eierlaufen, Geschenktüten mit Osterschokolade und eine Hüpfburg, sowie eine einladende Kaffee-Kuchentheke mit weiteren Getränken. Christine Nölle aus Idstein war begeistert von dem großartigen Angebot des Kids-Vereins. Ihr Sohn Collin spielt in dem neuen Filmprojekt des Vereins eine Hauptrolle. Sie will dem Verein nun beitreten. Zum Abschluss verteilte ein als Osterhase verkleidetes Vorstandsmitglied Ostergeschenke an die Kinder. ccl

Weitere Artikelbilder:

Kommentare

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben


X