Macht, Liebe, Intrigen: Kleopatra und Cäsar im Lichtbildervortrag
Wenn Politik und Leidenschaft aufeinandertreffen, entstehen Geschichten, die die Welt bewegen. Kaum ein Paar der Antike fasziniert so sehr wie Kleopatra und Cäsar – eine Verbindung, die von Liebe, Macht und Kalkül geprägt war. Doch war es wirklich romantische Zuneigung, die den römischen Feldherren mit der ägyptischen Königin verband? Oder waren es vielmehr strategische Interessen, die ihr Schicksal bestimmten?
Diesen Fragen widmet sich das „Männerforum Religion und Kultur“ der Talkirchengemeinde in einem spannenden Lichtbildervortrag am Dienstag, 29. April, um 19 Uhr im Raum Burgblick der Kinderkrippe, Rossertstraße 24a. Auch Frauen sind – wie immer – willkommen.