Die Zuhörer erfahren, welche neuen Pläne die beiden Hauptfiguren aus dem ersten Buch „Gemeinsam gegen einsam“, Gunther Wagner und Siegfried Holländer, in ihrer Senioren WG schmieden: Der Bau einer Seniorenresidenz in Estland spielt dabei eine entscheidende Rolle. Außerdem lernt Gunther, bei dem die Ärzte Parkinson diagnostiziert haben, die Künstlerin Philippa kennen, während Siegfried, der an Alzheimer leidet, sein Herz an Köchin Billa verliert. Als sich bei ihren Kindern, Freya und Ingmar, Nachwuchs einstellt, müssen die beiden Senioren eine Entscheidung treffen: Wollen sie ihren Lebensabend in der Seniorenresidenz in Estland verbringen oder bei ihrer Familie in Oberursel bleiben.
Kommentare