Schach-Oberliga: Nicht chancenlos, dennoch zwei Niederlagen

Konzentrierte Schachpartien.Foto: privat

Konzentrierte Schachpartien.Foto: privat

In der zweiten Doppelrunde der Schach-Oberliga Südwest verlor die Eppsteiner Erste jeweils 2,5:5,5 gegen die beiden Spitzenmannschaften von Hofheim II und Heusenstamm.

Zunächst ging es am Samstag gegen Hofheim II, die mit gleich sieben Titelträgern am Brett antraten, darunter auch ein Großmeister an Brett 1. Erich Zweschper gewann als einziger seine Partie, danach folgten Remisen gegen deutlich stärkere Gegner von Frank Hoffmeister, Mario Paschke und Ferenc Berebora. Am Sonntag ähnliches Bild: Die Heusenstammer traten gleich mit drei Großmeistern an. Schon früh schlossen Ferenc Berebora, Mario Paschke und Thomas Biegel mit ihren Gegnern Frieden und spielten remis. Bernd Steyer und Thomas Marschner hielten sich gegen die internationalen Meister ebenfalls gut und erreichten am Ende ein Unentschieden. Die anderen drei Bretter waren chancenreich, mussten sich aber am Ende den deutlich stärkeren Gegnern beugen.

Trotz der beiden klaren Niederlagen waren die Eppsteiner Schachasse aber beide Male nicht chancenlos, was mit nunmehr 2:6 Mannschaftspunkten immer noch Hoffnungen auf das Erreichen des Klassenerhalts macht. Weiter geht es am 2. Februar in Wiesbaden. Dort ist man wieder klarer Außenseiter gegen die Gastgeber, aber vielleicht ist eine kleine Überraschung drin.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
3 + 9 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.


X