Im Jahr 2024 wurden 590 343 000 Liter verbraucht. Bei dieser Wassermenge ist auch der Leitungsverlust im Netz enthalten. Kommt es beispielsweise zu einem Wasserrohrbruch im öffentlichen Bereich, ist dieser Wasserverlust mitgerechnet. Deshalb liegt der tatsächliche Verbrauch unter der benannten Zahl.
Der durchschnittliche Wasserverbrauch einer Person liegt laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft bei etwa 44 900 Litern pro Jahr. Die Eppsteinerinnen und Eppsteiner haben durchschnittlich etwa 42 700 Liter pro Person und Jahr verbraucht und liegen damit unter dem Bundesdurchschnitt.
Der konstant niedrige Wasserverbrauch geht vor allem auf einen ressourcenschonenden Umgang bei der Gartenbewässerung zurück. Die Stadt stellt fest, dass die diesbezüglichen Appelle Früchte tragen. Zudem gilt seit Ende des Jahres 2023 die Zisternensatzung. Bei Neubauten in Eppstein ist eine Zisterne verpflichtend anzulegen.
Kommentare