Wasserverbrauch: 42 700 Liter pro Eppsteiner und Jahr

Der Wasserverbrauch in Eppstein liegt unter Bundesdurchschnitt. Grafik: Stadt Eppstein

Der Wasserverbrauch in Eppstein liegt unter Bundesdurchschnitt. Grafik: Stadt Eppstein

Es ist der drittniedrigste Wasserverbrauch seit 2015, deshalb lobt jetzt der Magistrat die Bürgerinnen und Bürger der Burgstadt. Trotz eines Einwohnerzuwachses in den vergangenen zehn Jahren um knapp 500 Personen liegt der Wasserverbrauch im dritten Jahr in Folge unter 600 000 Kubikmetern.

Im Jahr 2024 wurden 590 343 000 Liter verbraucht. Bei dieser Wassermenge ist auch der Leitungsverlust im Netz enthalten. Kommt es beispielsweise zu einem Wasserrohrbruch im öffentlichen Bereich, ist dieser Wasserverlust mitgerechnet. Deshalb liegt der tatsächliche Verbrauch unter der benannten Zahl.

Der durchschnittliche Wasserverbrauch einer Person liegt laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft bei etwa 44 900 Litern pro Jahr. Die Eppsteinerinnen und Eppsteiner haben durchschnittlich etwa 42 700 Liter pro Person und Jahr verbraucht und liegen damit unter dem Bundesdurchschnitt.

Der konstant niedrige Wasserverbrauch geht vor allem auf einen ressourcenschonenden Umgang bei der Gartenbewässerung zurück. Die Stadt stellt fest, dass die diesbezüglichen Appelle Früchte tragen. Zudem gilt seit Ende des Jahres 2023 die Zisternensatzung. Bei Neubauten in Eppstein ist eine Zisterne verpflichtend anzulegen.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
1 + 0 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.


X