Juden und Christen und ihre Vorstellung von Auferstehung

Seit rund zwei Jahren schon versucht die Pfarrgemeinde St. Jakobus neue Wege zu gehen, um mit Menschen, die dem Glauben fern stehen, aber auch mit den eigenen Mitgliedern über Grundfragen des Glaubens ins Gespräch zu kommen. Im Rahmen des Projekts „V“ bot die Gemeinde in den vergangenen Jahren Podiumsgespräche, einen Frauengesprächskreis, gemeinsame Abendmenüs beim Dinnerlabyrinth oder Exerzitien im Alltag an. Am vorigen Samstag luden Pfarrgemeinderat und Gemeindereferentin Andrea Höfling im Gemeindehaus zu einem Podiumsgespräch über die unterschiedlichen Vorstellungen von Auferstehung im Christentum und im Judentum.

Jetzt weiterlesen

Dieser Text ist nur für Abonnenten der Zeitung bzw. Besitzer unseres Online-Abos kostenlos zugänglich.

Wenn Sie die Eppsteiner Zeitung online lesen und die zusätzlichen Funktionen wie Online-Archiv und PDF-Dokument der Printausgabe in Farbe nutzen möchten, melden Sie sich an.

Für den Jahresbeitrag von 18 Euro können Sie alle Funktionen auf unserer Website nutzen. Weitere Informationen finden Sie im Abo-Bereich.



X